•
Benutzen Sie das Gerät nicht in einer potenziell explosiven oder leicht entflammbaren Umgebung.
•
Rauchen Sie nicht und benutzen Sie keinesfalls offenes Feuer, wenn eine Sauerstoffquelle in Gebrauch ist.
•
Halten Sie bei der Nutzung von Sauerstoff einen Mindestabstand von 1 m zu anderen elektrischen
Geräten ein.
•
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit Schläuchen oder Kabeln spielen, um Verletzungen wie bei-
spielsweise Strangulation oder das Verschlucken von Kleinteilen zu verhindern.
•
Greifen Sie nicht während oder unmittelbar nach dem Gebrauch in das Gehäuse, da die innenliegen-
den Komponenten, z.B. die Wärmplatte und die Unterseite des Befeuchters, heiß sein könnten.
•
Decken Sie weder das Gerät noch den Applikator während des Betriebs ab.
•
Positionieren Sie das Gerät so, dass es nicht ins Wasser fallen kann.
•
Trennen Sie die Stromversorgung und stellen Sie den Gebrauch ein, falls Wasser in das Gehäuse
gelangt oder aus der Befeuchterkammer ausgetreten ist.
•
Trennen Sie die Stromversorgung und stellen Sie den Gebrauch ein, falls das Gerät einen Sturz
erlitten hat oder beschädigt wurde.
•
Trennen Sie die Stromversorgung und stellen Sie den Gebrauch ein, falls das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt wurde.
•
Verwenden Sie keinesfalls beschädigte Applikatoren.
•
Schließen Sie keine nicht zugelassenen Komponenten an den Netzeingang an.
•
Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen der lokalen Netzversorgung den Anforderungen des TNI
softFlow Systems entsprechen. Siehe Kennschild des Geräts und Kapitel Produktspezifikationen.
•
Führen Sie über die seitliche Sauerstoffeinlassöffnung keine anderen Gase als Sauerstoff zu.
•
Verwenden Sie das TNI softFlow System nicht in der Nähe von MRT-Geräten, in der Nähe von
Hochfrequenz-Chirurgiegeräten oder in einer Umgebung, in der die Intensität von elektromagneti-
schen Störungen hoch ist.
•
Verwenden Sie das TNI softFlow nicht in hohen Höhenlagen, da der niedrige Umgebungsdruck die
Therapiequalität negativ beeinflussen kann.
•
Falls vorhanden, entfernen Sie nicht die Schutzkappen von den Zugängen unterhalb des Tragegriffs.
Die Zugänge sind ausschließlich für Wartungszwecke bestimmt. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme
sicher, dass die Anschlüsse durch die Schutzkappen fest verschlossen sind.
Gegenanzeigen
•
Benutzen Sie nicht die TNI softFlow Applikatoren, wenn Sie allergisch auf Silikon reagieren.
•
Das TNI softFlow System ist nicht für lebenserhaltende Maßnahmen vorgesehen.
•
Das TNI softFlow System darf nicht für eine invasive Beatmung verwendet werden.
•
Die nasale Applikation des High Flows mittels TNI softFlow darf nicht erfolgen, wenn die oberen
Atemwege des Patienten vollständig obstruiert sind.
•
Die nasale Applikation des High Flows mittels TNI softFlow darf nicht erfolgen, wenn die oberen
Atemwege des Patienten mittels Bypass umgangen wurden.
•
Das TNI softFlow System darf nicht bei Patienten verwendet werden, die anamnestisch Krampfanfälle
erlitten oder einen unruhigen Schlaf haben.
•
Verwenden Sie bei vorhandenem Bypass der oberen Atemwege des Patienten nur den Applikator
Tracheal-Interface in Verbindung mit einem offenem Tracheal-Interface.
•
Verwenden Sie die Applikatorhalterung nicht, wenn Sie enorme Druckstellen davontragen oder bei
Unverträglichkeit gegenüber Materialien des Stretchbandes oder der Applikatorhalterung.
8
Gebrauchsanweisung
TNI
soft Flow