Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminformationen; Umgebungsbedingungen; Datenspeicherung - TNI softFlow Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Systeminformationen

Klinik-Modus
Das TNI softFlow System wird im Klinikmodus geliefert. Das „Klinikmenü" ist aktiviert. Medizinisches Fachper-
sonal kann alle Therapieparameter sowie Systemkonfigurationen einstellen und im Menü auf die Systeminfor-
mationen zugreifen, die weitere Informationen wie Firmwareversionen und die Seriennummer umfassen.
WARNHINWEIS
Wenn ein solches TNI softFlow zu Hause verwendet wird, muss das Klinikmenü durch die
Medizinische Fachkraft nach Einstellung der Therapiewerte gesperrt werden, damit der
Patient die Einstellungen nicht verändern kann. Dies erfordert die Eingabe eines PIN Codes.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Vertreter der TNI medical AG, wenn Sie das Klinikmenü sperren
möchten.
HINWEIS
Das „Service Menü" ist nur für Vertreter der TNI medical AG zugänglich.
Homecare-Modus
Wenn das TNI softFlow zu Hause verwendet wird, muss es zuvor in den Homecare-Modus versetzt werden,
um die ungewollte Veränderung der Therapieparameter durch den Patienten zu verhindern. Um ein so
gesichertes System (einmalig oder dauerhaft) zu entsperren und um Zugriff auf alle Parameter zu erhalten,
kontaktieren Sie bitte Ihren Vertreter der TNI medical AG.
5.3

Umgebungsbedingungen

Siehe Kap. Produktspezifikationen: Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur:
Umgebungsfeuchte:
Höhe:
WARNHINWEIS
Die Nutzung des Systems in Höhenlagen kann einen negativen Effekt auf die Therapiequalität
haben.
Lagerungs- und Transportbedingungen
Siehe Kap. Produktspezifikationen: Umgebungsbedingungen bzgl. Lagerung und Transport
Das Gerät darf bei -29 bis +70°C, ≤93 % relativer Feuchte und 700 - 1060 hPa gelagert und transportiert wer-
den. Das Gerät darf nur in aufrechter Position und in vollständig getrocknetem Zustand transportiert werden.
Liste der kompatiblen Gase
Raumluft wird über den Luftschlitz und den Staubfilter auf der Rückseite in das Gerät gesogen.
Sauerstoff wird durch eine externe Sauerstoffquelle zugeführt.
5.4

Datenspeicherung

Alle Daten über Betrieb und Funktionsstörungen des TNI softFlow Systems werden während der Thera-
piestunden aufgezeichnet und können vom technischen Personal der TNI medical AG ausgelesen werden.
Die Daten werden im internen Speicher gespeichert. Der interne Speicher hat die Kapazität, alle während
der vorangehenden 12 Monate gesammelten Daten zu speichern. Überdies kann eine SD-Karte verwendet
werden, um Daten unabhängig vom internen Speicher zu speichern.
10 - 30°C
15 - 93 % relative Feuchte
0 – 3000 m über NHN
Gebrauchsanweisung
TNI
soft Flow
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Softflow 50Softflow junior

Inhaltsverzeichnis