Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbereitung; Reinigung Und Desinfektion; Manuelle Reinigung - TNI softFlow Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Aufbereitung

Die nachfolgenden Anweisungen legen das Verfahren für die Aufbereitung des TNI softFlow Systems und
dessen Komponenten fest. Befolgen Sie diese Anweisungen, sofern die Vorschriften Ihrer Einrichtung nicht
anderweitige Anforderungen festlegen.
HINWEIS
Befolgen Sie die hier aufgeführten Reinigungs- und Wechselzyklen der Komponenten.
Andernfalls besteht die Möglichkeit der Kontaminierung des Systems, die den Patienten
gefährden könnte.
Die Herstellerangaben des Reinigungs-/Desinfektionsmittels müssen beachtet werden.
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vor der Aufbereitung von der Stromversorgung.
Prüfen Sie sämtliche Komponenten nach der Reinigung/Desinfektion auf sichtbare Schäden.
Setzen Sie die TNI softFlow Komponenten entsprechend der Gebrauchsanweisung zusammen
und prüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb.
Es dürfen keine automatischen Reinigungsverfahren (Spülmaschine o.ä.) durchgeführt
werden.
Es dürfen keine automatischen Sterilisationsverfahren durchgeführt werden.
Der übermäßige Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann das Gehäuse beschädigen.
WARNHINWEIS
Es dürfen keinerlei Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, da diese die Elektronik des Geräts
beschädigen können!
Fassen Sie nicht unmittelbar nach dem Gebrauch in das Gehäuse. Warten Sie, bis alle innen-
liegenden Teile abgekühlt sind!
4.1

Reinigung und Desinfektion

Wählen Sie eine saubere Umgebung für die Geräteaufbereitung. Wischen Sie bitte die Oberfläche der Un-
terlage mit einem feuchten Tuch mit einer kleinen Menge haushaltsüblichen, milden Reinigungsmittels ab.
Trocknen Sie diese anschließend mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.

4.1.1 Manuelle Reinigung

Tauchen Sie ein weiches, fusselfreies Tuch in lauwarmes Wasser mit einem haushaltsüblichen, milden
Reinigungsmittel ein und wringen Sie es danach aus.
Reiben und wischen Sie mit dem feuchten Tuch über die Oberfläche des Geräts und der
Komponenten und entlang der Kanten und Fugen, um Schmutz- und Kalkablagerungen zu
entfernen.
Trocknen Sie die Oberflächen mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch, um
Kalkablagerungen zu vermeiden.
Insofern sich bei der trachealen Anwendung Kondenswasser im Applikatorschlauch bildet, trennen
Sie den Applikator vom TNI softFlow sowie vom Patienten-Interface und lassen Sie das Kondensat
ablaufen.
34
Gebrauchsanweisung
TNI
soft Flow

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Softflow 50Softflow junior

Inhaltsverzeichnis