Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Des Befeuchters Homecare; Wasserwechsel In Befeuchter Homecare - TNI softFlow Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.5 Zusammenbau des Befeuchters Homecare

Bauen Sie den Befeuchter Homecare entsprechend der nachstehenden Bilderabfolge zusammen:
1
Befüllen Sie den Wasserbehälter mit abge-
kochtem Leitungswasser (max. lauwarm), koh-
lensäurefreiem Trinkwasser oder Sterilwasser,
bis zur maximalen Füllhöhe.
4
Verriegeln Sie den Befeuchter, indem Sie alle
Verriegelungslaschen des Deckels nach unten
klappen.
WARNHINWEIS
Leeren Sie den Befeuchter Homecare vollständig, bevor Sie das Gerät transportieren oder
bewegen.

2.1.6 Wasserwechsel in Befeuchter Homecare

Wechseln Sie mind. 1x täglich das Wasser im Befeuchter Homecare.
Zerlegen Sie den Befeuchter in seine Einzelkomponenten und spülen Sie die Teile unter fließendem
Wasser aus.
Tauchen Sie ein weiches, fusselfreies Tuch in lauwarmes Wasser mit einem haushaltsüblichen, milden
Reinigungsmittel ein und wringen Sie es danach aus.
Reiben und wischen Sie mit dem feuchten Tuch über die Oberfläche der Komponenten und entlang
der Kanten und Fugen, um Schmutz- und Kalkablagerungen zu entfernen.
Spülen Sie die Einzelkomponenten unter fließendem Wasser ab.
Reiben Sie anschließend die Komponenten mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken, um
Kalkablagerungen zu vermeiden.
Unmittelbar vor der nächsten Inbetriebnahme des Gerätes ist der Wasserbehälter bis maximal zur
angezeichneten Fülllinie mit frischem Wasser zu befüllen. Bitte benutzen Sie frisch abgekochtes
Leitungs- oder (stilles) Trinkwasser, das noch maximal lauwarm ist.
16
2
Setzen Sie den Zykloneinsatz und den Deckel
von oben auf den Wasserbehälter.
Schieben Sie den Befeuchter vollständig in
das Gerät. Schließen Sie die Vorderklappe des
Gehäuses durch Hochklappen.
Gebrauchsanweisung
TNI
soft Flow
3
5
max.
min.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Softflow 50Softflow junior

Inhaltsverzeichnis