Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Wasserbeutels; Komponenten Des Befeuchters Homecare - TNI softFlow Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3 Einsetzen des Wasserbeutels

Das Anschließen oder der Wechsel des Wasserbeutels muss bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen.
Platzieren Sie den Beutel mit sterilem Wasser, sodass sich die Öffnung 1m über der oberen Kante
des Geräts befindet (siehe nachstehende Abbildung als Beispiel).
Schieben Sie die Spitze des Kammerschlauchs in die entsprechende Öffnung an der Unterseite des
Wasserbeutels.
Öffnen Sie die Entlüftungskappe an der Seite der Beutelspitze. Die Befeuchterkammer wird nun
automatisch und konstant bis zur Markierungslinie befüllt.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass die Befeuchterkammer und der
Wasserbeutel stets ausreichende Mengen an Wasser
enthalten.
Schalten Sie das TNI softFlow System aus, wenn es sich
nicht in Gebrauch befi ndet.
WARNHINWEIS
Stellen Sie sicher, dass sich der Wasserstand stets zwi-
schen den schwarzen Markierungslinien befi ndet (siehe
Abbildung).
Verwenden Sie ausschließlich steriles Wasser.
Verwenden Sie keine anderen Zusätze.
Leeren Sie die Befeuchterkammer vollständig, bevor Sie
das Gerät transportieren oder bewegen.
Benutzen Sie die Befeuchterkammer nicht, wenn diese
sichtbare Schäden aufweist.

2.1.4 Komponenten des Befeuchters Homecare

Der Befeuchter Homecare besteht aus drei Komponenten.
Deckel, Befeuchter Homecare
Deckel, Befeuchter Homecare
Zyklon, Befeuchter Homecare
Zyklon, Befeuchter Homecare
Behälter, Befeuchter Homecare
Behälter, Befeuchter Homecare
Gebrauchsanweisung
TNI
soft Flow
Beispielbild
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Softflow 50Softflow junior

Inhaltsverzeichnis