Falls die Leistungsstufe über die oben aufgeführten Werte erhöht wird, schaltet Po-
werPlus aus.
4.10
Brückenfunktion
Mit der Brückenfunktion können zwei einzelne, hintereinander liegende Kochzonen zu-
sammen geschaltet und gemeinsam reguliert werden.
Brückenfunktion einschalten
▸ Beide Slider gleichzeitig antippen.
–
leuchtet neben den Leistungsstufen.
▸ Gewünschte Leistungsstufe einstellen.
Falls beim Einschalten der Brückenfunktion bereits eine Kochzone in Betrieb ist,
werden die Leistungsstufe und die Einschaltdauer dieser Kochzone für beide Zo-
nen übernommen. Falls bereits beide Kochzonen in Betrieb sind, werden die Ein-
schaltdauern gelöscht und in den Leistungsanzeigen blinkt .
Brückenfunktion ausschalten
▸ Beide Slider gleichzeitig antippen.
– Die vorherigen Einstellungen werden für beide Kochzonen übernommen.
– Jede Kochzone kann wieder einzeln reguliert werden.
4.11
Ankochautomatik
Überwachen Sie während der Dauer der Ankochautomatik das Gargut. Gefahr von
Überkochen, Anbrennen und Entzünden!
Alle Kochzonen sind mit einer zuschaltbaren Ankochautomatik ausgestattet. Mit dieser
Funktion heizt eine Kochzone für eine bestimmte Dauer (siehe Tabelle) mit Leistungsstu-
fe «9». Nach dieser Dauer wird automatisch auf die eingestellte Leistungsstufe zurückge-
schaltet.
Die Ankochautomatik muss bei jedem Einschalten einer Kochzone wieder neu akti-
viert werden.
Leistungsstufe
Ankochdauer in min:s
Wird während der Ankochautomatik eine höhere Leistungsstufe gewählt, ist auto-
matisch die neue Dauer gültig.
Ankochautomatik einschalten
▸ Auf Slider
– Solange die Ankochautomatik aktiv ist, leuchten in der Anzeige abwechselnd
die Leistungsstufe.
– Nach Ablauf der Ankochdauer wird die Heizleistung wieder auf die gewählte Leis-
tungsstufe reduziert.
Ankochautomatik vorzeitig ausschalten
▸ Mit Slider
0:40
die gewünschte Leistungsstufe 3 Sekunden gedrückt halten.
eine tiefere Leistungsstufe einstellen.
1:15
2:00
3:00
4 Bedienung
4:15
7:15
2:00
3:15
und
15