Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip Der Ethercat-Synchronisation; Softmotion-Encoder Einrichten - Stober MC6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Einrichten
Handbuch MC6
7.3.3
Funktionsprinzip der EtherCAT-
Synchronisation
Abb. 7-6 Funktionsprinzip der Datensynchronisation mit Beispielwerten
1
Shift Time
= 1.600 µs
Master
2
Shift Time
= -1.000 µs
Slave
3
PLL Offset = -200 µs
ID 442460.02
7.4

SoftMotion-Encoder einrichten

Falls Sie einen SD6 einbinden, können Sie eine Encodersimulation an der
SD6-Schnittstelle X120 im MC6 als SoftMotion-Encoder auswerten. Beachten
Sie, dass die Schnittstelle X120 am SD6 nur zur Verfügung steht, falls das
optional verfügbare Klemmenmodul XI6 eingebaut ist. Der SoftMotion-Encoder
kann zum Beispiel als Masterencoder verwendet werden. Er wird im
CODESYS-Projekt wie die Ax_Ref des Antriebs genutzt.
Sie aktivieren den SoftMotion-Encoder, indem Sie ihn an den Antriebsregler
SD6 im CODESYS-Projekt als neues Gerät anhängen:
Im CODESYS-Projekt wird der SoftMotion-Encoder unter dem SD6 eingefügt:
WE KEEP THINGS MOVING
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis