Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Austausch Der Hauptbrennerdüse - Lotus F13-74G Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Gas-fritteusen für den gewerblichen gebrauch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

8 WARTUNG
8.1
Wartung
Das Gerät muss zur Aufrechterhaltung des sicheren Betriebs unbedingt regelmäßig gewartet werden. Wir
empfehlen daher den Abschluss eines Servicevertrags.
 
Achtung!
Die Wartung darf ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden, das sich an die
 
geltenden Rechtsvorschriften und unsere Anweisungen zu halten hat.
 
Vor irgendwelchen Instandhaltungs- und/oder Reinigungsarbeiten
 
· die Strom- und/oder Gaszufuhr zum Gerät unterbrechen;
· abwarten, bis das Gerät ausreichend abgekühlt ist.
· Das Gerät nicht mit direktem Wasserstrahl oder bei Hochdruck reinigen, da etwaiges, in die elektrischen
Komponenten eindringendes Wasser den einwandfreien Betrieb des Geräts und der Sicherheitssysteme
beeinträchtigen könnte.
 
Warnhinweis!
Für die Wartung/den Ersatz von Teilen nur Originalersatzteile anfordern.
 
Zur Optimierung der Ersatzteillieferung stets die Seriennummer des Geräts (am Typenschild)
angeben.
Das Typenschild befindet sich bei Geräten mit Innenraum an der Innenseite der Tür, bei
Geräten mit Ofen oder bei Tischgeräten an der linken Seite. Ein zweites Typenschild mit der
Modellangabe befindet sich in der Blende, ein drittes ist auf dem Konformitätszertifikat
aufgeführt.
Die Seriennummer kann auch dem Transportdokument entnommen werden (nach 2008).
 
Teile dürfen ausschließlich von befugtem und/oder befähigtem Personal ausgetauscht werden. Beim
Austausch von elektrischen Bauteilen des Geräts oder der Schaltanlagen müssen unbedingt die technischen
Daten des Ersatzteils, die auf diesem angegeben sind, eingehalten werden. Das Gerät bedarf keiner
besonderen Instandhaltungsmaßnahmen. Während des Gebrauchs wird jedoch empfohlen, mindestens
einmal pro Jahr (bzw. je nach Nutzung eventuell häufiger) Folgendes zu prüfen:
 
· Zustand der Anschlüsse, insbesondere an der Klemmenleiste und am Netzkabel, Zustand der
Gasanschlüsse;
· Funktionstüchtigkeit der verschiedenen Komponenten (Funktionsprüfung durchführen).
· Bei Geräten mit Drehwiderstand die Nabe ausbauen, einfetten und die drei O-Ring-Dichtungen ersetzen,
um Leckagen zu vermeiden.
8.2
Austausch der hauptbrennerdüse
· Die vorderen Befestigungsschrauben der Bedienblende entfernen und dieses nach außen ziehen.
· Das Zündkabel trennen.
· Die Mutter lösen und den Bügel der Luftregulierung absenken.
· Die Düse mit einem geeigneten Schlüssel lösen und durch die passende Düse ersetzen.
· Den Bügel der Luftregulierung wieder in die Ausgangsposition stellen. Darauf achten, dass die
Bügelhöhe von der verwendeten Gasart abhängt (siehe Tabelle „Technische Daten")
 
Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis