Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Aufstellungs und Bedienungsanleitung
ELEKTRISCHE FRY-TOPS FÜR
DEN GEWERBLICHEN EINSATZ
FT...D-64ET...X FT...D-66ET...X FT...D-68ET...X
FT...D-84ET...X FT...D-88ET...X
Modell LIBR.ISTR.FTDX
Art.-Nr. 563025100
Version 1
Herausgegeben am 22/04/2020
Sprache Deutsch
LOTUS S.p.A.
Via Calmaor, 46
31020 San Vendemiano
+39 0438 778020
+39 0438 778277
Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lotus FT D-64ET X Serie

  • Seite 1 ELEKTRISCHE FRY-TOPS FÜR DEN GEWERBLICHEN EINSATZ FT...D-64ET...X FT...D-66ET...X FT...D-68ET...X FT...D-84ET...X FT...D-88ET...X Modell LIBR.ISTR.FTDX Art.-Nr. 563025100 Version 1 Herausgegeben am 22/04/2020 Sprache Deutsch LOTUS S.p.A. Via Calmaor, 46 31020 San Vendemiano +39 0438 778020 +39 0438 778277 Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeines Inhaltsverzeichnis Allgemeines Inhaltsverzeichnis VORWORT..........................Installationszeichnung........................ALLGEMEINE HINWEISE ......................Konformitätserklärung ........................Benutzerinformation, RAEE-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte......Tabelle technische daten ......................AUFSTELLUNG.......................... Prüfungen bei der lieferung......................Auspacken ........................... Montage ............................Elektro-/gasanschlüsse ........................ BEDIENUNGSANLEITUGEN ..................... Allgemeine hinweise ........................Ein-/ausschalten .......................... Hinweise und empfehlungen......................Sicherheitsthermostat ........................
  • Seite 3: Vorwort

    VORWORT 1 VORWORT Installationszeichnung ABB. 1 FT...D-ET... Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen...
  • Seite 4 VORWORT MODELL FTD..-64ETX 400 mm 600 mm 135 mm 51 mm 420 mm FTD..-66ETX 600 mm 600 mm 300 mm 55,5 mm 420 mm FTD..-68ETX 800 mm 600 mm 400 mm 65 mm 420 mm FT…D-84ET 400 mm 800 mm 105 mm 29 mm 650 mm...
  • Seite 5 VORWORT SCHALTPLAN (A) 1 Umschalter 2 Versorgungsklemmenleiste 3 Widerstand 4 Kontrollleuchte,weiß 5 Kontrollleuchte, grün 6 Thermostat 7 Sicherheitsthermostat   Technischen daten elektrische verbindungs MODELL SCHALTPLAN FT...D-64ET...X FT...D-84ET...X FT...D-68ET...X A + A FT...D-88ET...X A + A   Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen...
  • Seite 6 VORWORT SCHALTPLAN FTD...-66ET...X (B) 1-2 Umschalter 3 Versorgungsklemmenleiste 4 Widerstand 5 Kontrollleuchte,weiß 6 Kontrollleuchte, grün 7 Sicherheitsthermostat 8 Thermostat Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen...
  • Seite 7 VORWORT PRÄDISPOSITION 440V~3 Aus der ausgangssprache übersetzte anweisungen...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE 2 ALLGEMEINE HINWEISE Konformitätserklärung Der Hersteller erklärt, dass die Geräte den Vorgaben der Verordnung GAR 2016/426 gerecht werden, was den Gasteil betrifft, und den Vorgaben der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU , was den elektrischen Teil betrifft. Die Installation muss unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden, vor allem was die Belüftung der Räume und das Abgasabführungssystem angeht.
  • Seite 9: Benutzerinformation, Raee-Richtlinie Über Elektro- Und Elektronik-Altgeräte

    ALLGEMEINE HINWEISE Benutzerinformation, RAEE-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Im Hinblick auf den Regelungsrahmen der Europäischen Gemeinschaft erinnern wir den Benutzer an Folgendes:   · Gebrauchte AAE-Produkte (Elektro- und Elektronikgeräte) müssen getrennt gesammelt werden · Der Benutzer kann diese Sammlung in RAEE-Sammelsystemen durchführen und das Gerät beim Kauf eines neuen Geräts an den Vertreiber zurückgeben ·...
  • Seite 10: Aufstellung

    AUFSTELLUNG 3 AUFSTELLUNG Prüfungen bei der lieferung Bei der Lieferung muss unbedingt Folgendes geprüft werden:   · der äußere Zustand der Verpackung; · der allgemeine Gerätezustand; · die Übereinstimmung des Modells mit den auf dem Typenschild und in der Betriebsanleitung enthaltenen Daten;...
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    AUFSTELLUNG Zur Beachtung Das Typenschild befindet sich bei Geräten mit Innenraum an der Innenseite der Tür, bei Geräten mit   Ofen oder bei Tischgeräten an der linken Seite. Ein zweites Typenschild, auf dem Modell und Seriennummer angegeben sind, befindet sich in der Blende, ein drittes ist auf dem Konformitätszertifikat aufgeführt.
  • Seite 12: Potenzialausgleich

    AUFSTELLUNG Zur Beachtung Das Netzkabel muss die folgenden Eigenschaften aufweisen: Es muss aus Silikon bestehen   (hitzebeständig bis 180 °C) und einen für die Geräteleistung angemessenen Durchmesser aufweisen (siehe Tabelle der technischen Daten).   POTENZIALAUSGLEICH   Das Gerät muss an ein Potenzialausgleichssystem angeschlossen werden. Die Anschlussschraube befindet sich im hinteren Bereich des Geräts und ist durch ein gelbes Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 13: Bedienungsanleitugen

    BEDIENUNGSANLEITUGEN 4 BEDIENUNGSANLEITUGEN Allgemeine hinweise Dieses Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden, d. h. für das Garen oder Erwärmen von Speisen. Jeglicher andere Gebrauch gilt als unsachgemäß. Das Gerät ist zudem für den industriellen Gebrauch bestimmt und darf nur von in seinem Gebrauch unterwiesenem Personal genutzt werden, das die Risiken kennt, die von Heizelementen ausgehen.
  • Seite 14: Sicherheitsthermostat

    BEDIENUNGSANLEITUGEN Warnhinweis! Scharfe und spitze Utensilien können die verchromte Platte beschädigen.     Sicherheitsthermostat Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der den Stromkreis unterbricht, wenn die Temperatur der Kochplatte den maximal eingestellten Wert (420°) überschreitet. In diesem Fall ist es möglich, den Betrieb durch Drücken der roten Taste am Sicherheitsthermostat wiederherzustellen.
  • Seite 15: Wartung

    WARTUNG 5 WARTUNG Wartung Das Gerät muss zur Aufrechterhaltung des sicheren Betriebs unbedingt regelmäßig gewartet werden. Wir empfehlen daher den Abschluss eines Servicevertrags.   Achtung! Die Wartung darf ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden, das sich an die   geltenden Rechtsvorschriften und unsere Anweisungen zu halten hat.  ...
  • Seite 16: Ersatzteile

    WARTUNG Ersatzteile Teile wie Thermostat und Widerstand oder Verdrahtungen und Klemmenleisten können einfach und schnell ausgewechselt werden. Zum Ersetzen der Teile wie folgt vorgehen:   · UMSCHALTER und THERMOSTAT: Den Drehknopf entfernen und die Blende öffnen. Die zwei Schrauben, mit denen der Umschalter an der Blende befestigt ist, lösen, alle elektrischen Verbindungen abklemmen und das Element ersetzen.
  • Seite 17: Reinigung

    REINIGUNG 6 REINIGUNG Normale reinigung Achtung! Die Nutzung von brennbaren/entzündlichen Flüssigkeiten zur Reinigung der Geräte ist   verboten.   Um die Hygiene und die Aufrechterhaltung des einwandfreien Gerätezustands zu garantieren, regelmäßig die Außenseite des Geräts reinigen und dabei darauf achten, dass Kabel und elektrische Anschlüsse nicht beschädigt werden.

Inhaltsverzeichnis