Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKA RCT basic Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCT basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E 6 - Unterbrechung des Sicherheitskreises
Ursachen
Sicherheitskreis ist unterbrochen
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Den Kontaktstecker einstecken
Den PT 1000 Temperaturfühler einstecken
Defekte Anschlusskabel, Stecker oder Kontaktthermometer ersetzen
E 13 - Heizplatten-Sicherheitssensor, offener Kreis
Ursachen
Soll-Ist-Differenz des einstellbaren Sicherheitskreises für die Mindesttempera-
turüberwachung
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Nach dem Einschalten die SAFE TEMP auf einen anderen Wert einstellen, falls
danach der Fehler beseitigt ist, kann bei erneutem Einschalten wieder der zuvor
gewünschte Wert eingestellt werden
E 14 - Externer Temperaturfühler, Kurzschluss
Ursachen
Kurzschluss am Stecker des Temperaturmessfühlers
Kurzschluss an der Verbindungsleitung oder am Sensor des Temperaturmessfühlers
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Stecker überprüfen
Temperaturmessfühler ersetzen
E 21 - Störung während des Sicherheitstests der Heizplatte
Ursachen
Sicherheitsrelais öffnet nicht
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Gerät ausschalten und abkühlen lassen, danach wieder einschalten
E 22 - Störung während des Sicherheitstests der Heizplatte
Ursachen
S_CHECK kann keine hohe H_S_TEMP generieren
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Gerät ausschalten und abkühlen lassen, danach wieder einschalten
E 24 - Die Heizplattentemperatur ist höher als die eingestellte Sicherheitstemperatur
Ursachen
Die Sicherheitstemperatur wurde auf einen niedrigeren Wert als die aktuelle
Temperatur der Heizplatte eingestellt
Unterbrechung des Heizplatten-Regeltemperaturfühlers
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Heizplatte abkühlen lassen
Die Sicherheitstemperatur höher einstellen
E 25 - Fehler bei der Überwachung des Schaltelements der Heizung
Ursachen
Schaltelement (Triac) des Heizungsregelkreises hat Kurzschluss
Sicherheitsrelais hat den Heizkreis unterbrochen
Die Heizung oder die Zuleitung ist unterbrochen
Unterbrechung des Heizplatten-Sicherheitstemperaturfühlers
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Gerät ausschalten und abkühlen lassen, danach wieder einschalten
30
E 26 – Plattentemperatur > Plattensicherheitstemperatur (mehr als 40 K)
Ursachen
Unregelmäßige Temperaturverteilung auf der Heizplatte durch punktuelle Wärme-
abfuhr
Defekt des Regel- oder Sicherheitstemperaturfühlers
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Gerät ausschalten und abkühlen lassen, danach wieder einschalten
Bei der Verwendung von Metallblöcken usw� auf flächige Auflage auf der Heiz-
platte bzw� gleichmäßige Wärmeabfuhr achten
E 31 – Störung im Schaltelement der Heizung
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Service kontaktieren
E 44 – Die Heizplatten-Sicherheitstemperatur ist höher als die eingestellte
Sicherheitstemperatur
Ursachen
Die eingestellte Sicherheitstemperatur wurde niedriger als die Sicherheitstempera-
tur der Heizplatte eingestellt
Unterbrechung des Heizplatten-Sicherheitstemperaturfühlers
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Heizplatte abkühlen lassen
Die Sicherheitstemperatur höher einstellen
E 46 – Plattensicherheitstemperatur > Plattentemperatur (mehr als 40 K)
Ursachen
Unregelmäßige Temperaturverteilung auf der Heizplatte durch punktuelle Wärme-
abfuhr
Defekt des Regel- oder Sicherheitstemperaturfühlers
Auswirkung
Heizung ausgeschaltet
Lösungen
Gerät ausschalten und abkühlen lassen, danach wieder einschalten
Bei der Verwendung von Metallblöcken usw� auf flächige Auflage auf der Heiz-
platte bzw� gleichmäßige Wärmeabfuhr achten
› Lässt sich der Fehler durch die beschriebenen Maßnahmen nicht beseitigen oder wird ein anderer
Fehlercode angezeigt:
- wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung�
- senden Sie das Gerät mit einer kurzen Fehlerbeschreibung ein�
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis