Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips ST80i Gebrauchsanweisung Seite 81

Belastungs-ekg-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

klicken. Neue, während einer Untersuchung aus der Liste hinzugefügte
Ereignisse werden nicht als neue Ereignisnamen gespeichert – sie sind nur für
das jeweilige EKG aktiv.
Bei der Aufzeichnung eines Ereignisses erzeugt das ST80i ein 12-Kanal-EKG
und dokumentiert den Ereignisnamen auf dem EKG. Das System speichert
auch das Ereignis und druckt es im Abschnitt „Ereignisse" des
Abschlussberichts. Hinweise des Benutzers (sofern erstellt) werden ebenfalls
mit dem Ereignis verbunden. Informationen zum Symbol Hinweis finden Sie
unter „Hinweis" auf Seite 2-31.
Außerdem erkennt das ST80i automatisch ein Arrhythmieereignis, sofern
diese Funktion aktiviert ist. Informationen zum Aktivieren der
Arrhythmieerkennung finden Sie im ST80i Stress Test System Installation and
Configuration Guide (ST80i Belastungs-EKG-System Installations- und Kon-
figurationshandbuch, nur in englischer Sprache). Siehe auch
„Benachrichtigungen und Alarmmeldungen" auf Seite 3-43.
Zu den Standardereignissen gehören:
In Rückenlage
Mason-Likar
Stehend
Hyperventilation
Brustschmerzen
Kurzatmigkeit
Aufrecht sitzend
Anleitung zum Aufzeichnen eines Ereignisses
1. Zur Anzeige der folgenden Liste auf das Symbol Ereignis klicken:
– In Rückenlage
– Mason-Likar
– Stehend
– Hyperventilation
– Brustschmerzen
– Kurzatmigkeit
– Aufrecht sitzend
– Neues Ereignis hinzufügen
2. Das gewünschte Ereignis auswählen.
Das System druckt ein EKG und zeichnet das Ereignis für den
Abschlussbericht auf.
Anleitung zum Hinzufügen eines Ereignisses
1. Auf das Symbol Ereignis klicken.
2. Zum Öffnen des Dialogfelds Neues Ereignis hinzufügen auf Neues Ereignis
hinzufügen klicken.
3. Einen Namen für das neue Ereignis eingeben.
Verwendung der Symbole in der Symbolleiste
ST80i Belastungs-EKG-System Gebrauchsanweisung
2–29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis