Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE BLW Split-K 6 C Installations- Und Wartungsanleitung Seite 93

Reversible luft/wasser-wärmepumpe "split inverter"
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLW Split-K 6 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab.106 Verhalten des hydraulischen oder elektrischen Zusatzerzeugers
Zugang
Parameter
Installationseinstellun
WW-Beschl.funktion
(DP051)
gen >
TWW-
Speicher >
Parameter, Zähler,
Signale > Parameter
Installationseinstellun
WwVerz.Gen.Start
(DP090)
gen >
TWW-
Speicher >
Parameter, Zähler,
Signale > Erweiterte
Parameter
7682766 - v05 - 22042020
Betriebsbeschreibung
Wenn auf Sparbetrieb gestellt: das System gibt der
Wärmepumpe während der Trinkwasserbereitung
Vorrang.
Im Trinkwassermodus erfolgt der Rückgriff auf den
hydraulischen oder elektrischen Zusatzerzeuger nur,
wenn die Verzögerungszeit
WwVerz.Gen.Start(DP090) abgelaufen ist, außer
wenn der Hybridmodus aktiviert ist. In diesem Fall
übernimmt die Hybridlogik.
Wenn auf Komfortbetrieb gestellt: Der Trinkwasser­
modus gibt dem Komfort Vorrang, indem die Trink­
wasserbereitung durch gleichzeitigen Betrieb der Wär­
mepumpe und des hydraulischen oder elektrischen
Zusatzerzeugers beschleunigt wird.
In dieser Betriebsart gibt es keine Maximaldauer für
die Trinkwasserbereitung, da die Nutzung der Zusat­
zerzeuger hilft, den Trinkwasserkomfort schneller si­
cherzustellen.
Verzögerung bis zum Start des nächsten Generators
9 Einstellungen
Einstellung erforder­
lich
ECO (Nur WP)
Komfort
90
BLW Split-K 6-16 C
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis