Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE BLW Split-K 6 C Installations- Und Wartungsanleitung Seite 88

Reversible luft/wasser-wärmepumpe "split inverter"
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLW Split-K 6 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Einstellungen
Tab.97
Parameter für Heizbetrieb
Zugang
Luftquelle Wärmepumpe
23.5
> Parameter, Zähler, Signale
> Parameter
Luftquelle Wärmepumpe
23.5
> Parameter, Zähler, Signale
> Erweiterte Parameter
Tab.98
Zugang
Luftquelle Wärmepumpe
23.5
> Parameter, Zähler, Signale
> Parameter
88
BLW Split-K 6-16 C
Wenn die Parameter Sperrfunkt.(AP001) oder Einst. Sperreingang2
(AP100) auf Zusatz entlastet, Gen.&Zus. entlastet oder Nur Photovoltaik-
WP eingestellt und der entsprechende BL-Eingang aktiv ist, werden die
Zusatzerzeuger deaktiviert.
Im Heizmodus wird der Zusatzerzeuger von den folgenden Parametern
gesteuert:
Parameter
HK-Funktion ein/aus
(AP016)
Sperrfunkt.
(AP001)
Einst. Sperreingang2
(AP100)
Wenn der Parameter Verz. Generatorstart (HP030) auf 0 eingestellt ist, ist
die Einschaltverzögerung des Zusatzerzeugers entsprechend der
Außentemperatur eingestellt.
Parameter
Verz. Generatorstart
(HP030)
Verz. Generatorstopp
(HP031)
Die Verzögerungskurve für die Auslösung des Zusatzerzeugers wird durch
folgende Parameter bestimmt:
Beschreibung
Aktivieren oder Deaktivieren
der Verarbeitung der
Wärmeanforderung für den
Heizbetrieb
Funktion Sperreingang
Einstellung sperrender
Eingang 2.
Beschreibung
Verzögerung bis zum Start
des nächsten Generators
Verzögerung bis zum Stopp
des nächsten Generators
Standardwert
Ein
Zusatz entlastet
Gen.&Zus. entlastet
PV-WP und Zusatz
Wert
0 (Standardwert): Automatik­
betrieb
Einstellbar von 1 bis 600 Mi­
nuten
4 Minuten (Standardwert)
7682766 - v05 - 22042020

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis