Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß; Sicherheitseinrichtungen; Wartung - Load Up 75018 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. ANSCHLUSS
1. Starten Sie den Motor.
2. Stecken Sie den Stecker in der
AC Steckdose.
3.Ökonomischer Schalter
Der Ökonomischer Schalter gewährleistet, daß
der
Motor
automatisch
schaltet,
wen
abgekoppelt wird. Der Schalter gewährleistet
damit einen geringen Benzinverbrauch.

7. SICHERHEITSEINRICHTUNGEN

Anzeigen für Ausgangsleistung und Überlastung
Die Anzeige (grün) der Ausgangsleistung wird während Normalbetrieb leuchten.
Wird der Generator überlastet bzw. bei Ausfall des angeschlossenen Geräts
erlischt die Anzeige (grün), die Anzeige (rot) für Überlastung leuchtet auf und
der Strom zum angeschlossenen Gerät wird abgeschaltet. Den Motor abstellen,
sobald die Anzeige (rot) für Überlastung aufleuchtet und die Ursache der
Überlastung untersuchen.
Überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert bevor Sie das Gerät an
den Generator anschließen und überprüfen, ob der Stromverbrauch nicht höher
ist als die Ausgangsleistung des Generators. Anschließend das Gerät
anschließen und den Motor anlassen.
Wenn ein Elektromotor gestartet wird, leuchten beide Anzeigen (rot und
grün) gleichzeitig auf. Das ist normal, sofern die rote Anzeige nach ca. vier
(4) Sekunden wieder erlischt. Leuchtet die rote Anzeige weiterhin, den
Kundendienst anrufen.
Kontrollanzeige Ölmangel
Die Ölkontrollanzeige gewährleistet, daß Schäden an der Maschine durch
Ölmangel vermieden werden. Bevor das Ölniveau unter die Sicherheitsgrenze
sinkt, wird das Ölüberwachungssystem automatisch den Motor ausschalten.
Nachdem Sie Öl nachgefüllt haben, wird der Generator wieder starten.
DC-Schutzschalter
Der DC-Schutzschalter unterbricht den Strom, wenn dieser höher ist als der
Ausgangsleistung. Die Ladung zurückbringen bis die Ausgangsleistung des
Generators.

8. WARTUNG

in
den
ein
elektrisches
Leerlauf
Gerät
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lbg 1000 bi

Inhaltsverzeichnis