Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahren Und Transportieren - Silvercrest SLIM SSMS 1350 B2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Füllen Sie den Wassertank 6 bis zur
Markierung MAX mit frischem, kalten
Leitungswasser auf.
4. Setzen Sie den Wassertank 6 ein.
5. Zum Auffangen der Entkalkerlösung
stellen Sie ein größeres Gefäß (ca. 1 Li-
ter) unter die Dampfdüse 10 und ein
anderes Gefäß (ca. 500 ml) unter den
Brühkopf 14.
6. Halten Sie die Taste
kunden lang gedrückt, bis die 3 LED-
Ringe 17, 18, 19 nacheinander im
Wechsel doppelt blinken.
HINWEIS: Nach 15 Sekunden ohne Aktivi-
tät wird der Vorgang abgebrochen.
7. Drehen Sie den Drehschalter 4 in Rich-
tung des Symbols
8. Drücken Sie die Taste
- Das Gerät pumpt heiße Entkalker-
lösung durch die Dampfdüse 10.
9. Wenn etwa 450 ml Entkalkerlösung
durchgelaufen sind, drehen Sie den
Drehschalter 4 auf OFF.
- Die Entkalkerlösung wird mit Pausen
durch den Brühkopf 14 gepumpt.
Wenn das Entkalkungsprogramm vollstän-
dig durchgelaufen ist, leuchten die LED-Rin-
ge 17, 18 dauerhaft.
Spülvorgang
1. Nehmen Sie den Wassertank 6 heraus
und schütten ggf. überschüssige Entkal-
kerlösung weg.
2. Spülen Sie den Wassertank 6 mehr-
mals mit klarem Wasser aus.
3. Füllen Sie den Wassertank 6 mit fri-
schem, kalten Leitungswasser bis zur
Markierung MAX und setzen Sie ihn
ein.
4. Leeren Sie die Gefäße zum Auffangen
der durchgepumpten Flüssigkeit und
stellen Sie diese wieder unter die
Dampfdüse 10 und den Brühkopf 14.
114 DE
5. Halten Sie die Taste
HINWEIS: Nach 15 Sekunden ohne Aktivi-
tät wird der Vorgang abgebrochen.
6. Drehen Sie den Drehschalter 4 in Rich-
 19 ca. 5 Se-
7. Drücken Sie die Taste
8. Wenn etwa 450 ml Wasser durchge-
.
Wenn der Vorgang beendet ist, leuchten die
 19.
LED-Ringe 17, 18 dauerhaft.
9. Füllen Sie den Wassertank 6 bis zur
Das Gerät ist wieder betriebsbereit für die
Espressozubereitung.
17. Aufbewahren und
 Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
WARNUNG vor Sachschäden!
 Setzen Sie das Gerät nicht Temperatu-
kunden lang gedrückt, bis die 3 LED-
Ringe 17, 18, 19 nacheinander im
Wechsel doppelt blinken.
tung des Symbols
- Das Gerät pumpt heißes Wasser
durch die Dampfdüse 10.
laufen sind, drehen Sie den Drehschal-
ter 4 auf OFF.
- Wasser wird mit Pausen durch den
Brühkopf 14 gepumpt.
Markierung MAX mit frischem, kalten
Leitungswasser auf.
Transportieren
GEFAHR für Kinder!
Reichweite von Kindern auf.
ren unter dem Gefrierpunkt aus.
Lassen Sie die gereinigte Espressomaschi-
ne und das gereinigte Zubehör trocknen,
bevor Sie es zusammensetzen und weg-
räumen.
Wenn Sie die Espressomaschine trans-
portieren wollen, leeren Sie den Was-
sertank 6 und die Abtropfschale 12.
 19 ca. 5 Se-
.
 19.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis