Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SEMM 1470 A1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEMM 1470 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ESPRESSO MACHINE SEMM 1470 A1
KAVNI APARAT ZA ESPRESSO
Navodila za uporabo
KÁVOVAR
Návod na obsluhu
IAN 288320
ESPRESOVAČ
Návod k obsluze
ESPRESSOMASCHINE
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SEMM 1470 A1

  • Seite 1 ESPRESSO MACHINE SEMM 1470 A1 ESPRESOVAČ KAVNI APARAT ZA ESPRESSO Návod k obsluze Navodila za uporabo KÁVOVAR ESPRESSOMASCHINE Návod na obsluhu Bedienungsanleitung IAN 288320...
  • Seite 2 Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 35 ■ 32  │   SEMM 1470 A1...
  • Seite 100 Importeur ............128 DE │ AT │ CH   │  97 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 101: Einführung

    Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. ■ 98  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 102: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen- dung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer. DE │ AT │ CH   │  99 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 103: Lieferumfang / Transportinspektion

    örtlich geltenden Vorschriften. HINWEIS ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garan- tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können. ■ 100  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 104: Sicherheitshinweise

    Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs- sigkeiten. Gefahr eines elektrischen Schlages! DE │ AT │ CH   │  101 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 105: Lassen Sie Beschädigte Netzstecker Oder Netzkabel Sofort

    Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen ■ von Flüssigkeiten. Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Staub, Chemikalien, star- ■ ken Temperaturschwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper). ■ 102  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 106 Verwendung in Innenräumen vorgesehen. HINWEIS Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf ► nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. DE │ AT │ CH   │  103 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 107: Geräteelemente

    Taste Espresso „klein“ (mit nebensteheder Kontrolleuchte) Abbildung B: Wassertankdeckel Wassertank Halterungen Ein-/Aus-Schalter Hebel zum Positionieren der Milchdüse Abbildung C: Siebträger Siebblockierer großes Espressosieb kleines Espressosieb Messlöffel mit Stopfer ■ 104  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 108: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Entleeren Sie das verbliebene Wasser aus dem Wasser- und aus dem Milchtank HINWEIS ► Reinigen Sie das Gerät wie hier beschrieben auch nach längerer Standzeit. Das Gerät ist nun betriebsbereit. DE │ AT │ CH   │  105 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 109: Inbetriebnahme

    Espresso-Kontrollleuchten / . Dies zeigt an, dass Sie ausschließlich Espresso zubereiten können, denn dafür wird keine Milch benötigt. ■ 106  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 110: Espressosiebe In Siebträger Einsetzen

    Siebträger herauszuneh- men, drehen Sie das eingesetzte Espressosieb so weit, bis sich die Einkerbung am Espressosieb über der Einkerbung am Siebträger befindet. Sie können das Espressosieb nun herausnehmen. DE │ AT │ CH   │  107 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 111: Espressopulver Einfüllen

    “ weist, drehen. HINWEIS ► Um den Siebträger nach der Getränkezubereitung abzunehmen, dre- hen Sie diesen langsam zurück zur Position „ “, um ein nachträgliches Herausspritzen zu vermeiden. ■ 108  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 112: Milchdüse Einstellen

    Zur einfacheren Darstellung ist das Verstellen der Milchdüse hier mit abge- nommenen Milchtank gezeigt. Der Milchtank muss jedoch nicht unbedingt aus dem Gerät entnommen werden, wenn Sie die Länge der Milchdüse einstellen. DE │ AT │ CH   │  109 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 113: Getränk Zubereiten

    3) Sollte der Platz immer noch nicht ausreichend sein, nehmen Sie die Tropfen- auffangschale aus dem Gerät und platzieren Sie das Glas direkt auf dem Boden des Gerätes. ■ 110  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 114: Espresso Zubereiten

    Taste drücken, schaltet sich das Gerät nach ca. 15 Minuten in den Energiesparmodus. Wenn Sie wieder ein Getränk zubereiten möchten, drücken Sie eine beliebige Taste. Das Gerät heizt wieder auf. DE │ AT │ CH   │  111 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 115 Sie die Taste Espresso „doppelt“ solange, bis die Kontrollleuchte der Taste Espresso „doppelt“ 5 x aufleuchtet. Sie können die Taste nun lösen, die Programmierung wurde zurück auf 80 ml gesetzt. ■ 112  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 116: Cappuccino Zubereiten

    11) Warten Sie, bis kein Espresso mehr aus dem Espressoauslauf fließt, keine Milch aus der Milchdüse austritt und alle Kontrollleuchten dauerhaft leuchten. Sie können dann den Cappuccino entnehmen. DE │ AT │ CH   │  113 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 117: Dauer Der Milchschaumzugabe Programmieren

    “. Ansonsten befinden Sie sich ich Reinigungs-Modus (siehe Kapitel „Reinigen und Pflegen“). Sie können für die Dauer der Milchschaumzugabe für die Programme „Cappuc- cino klein“ und „Cappuccino groß“ individuelle Zeiten speichern: ■ 114  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 118: Latte Macchiato Zubereiten

    Sie den Siebträger ein. 5) Stellen Sie eine passende Tasse auf das Abtropfgitter 6) Stellen Sie die Milchdüse so ein, dass diese in die Tasse weist. DE │ AT │ CH   │  115 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 119 Taste Cappuccino „groß“ leuchten und aus der Milchdüse tritt aufgeschäumte Milch. Stoppen Sie die Milchausgabe durch Drücken einer beliebigen Taste. Die Milchausgabe stoppt nach 70 Sekunden automatisch. ■ 116  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 120 , um den Latte Macchiato zuzubereiten. – Bei der nächsten Latte Macchiato - Zubereitung mit der Taste Latte „klein“ wird nun die neu programmierte Dauer der Milchausgabe angewendet. DE │ AT │ CH   │  117 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 121: Aufgeschäumte Milch

    7) Stoppen Sie die Milchausgabe durch Drücken einer beliebigen Taste. Die Milchausgabe stoppt nach 70 Sekunden automatisch. 8) Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter aus. 9) Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben. ■ 118  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 122: Entkalkungs - Modus

    10) Entfernen Sie das restliche Wasser-Essig-Gemisch aus dem Wassertank reinigen Sie den Wassertank (siehe Kapitel „Wassertank reinigen). 11) Leeren Sie das Gafäß auf dem Abtropfgitter und stellen Sie es wieder darauf. DE │ AT │ CH   │  119 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 123: Reinigen Und Pflegen

    4) Spülen Sie beides mit viel klarem Wasser ab und trocknen Sie sie. 5) Füllen Sie den Milchtank mit Wasser (ca. 100 ml), setzen Sie den Milchtankdeckel auf und schieben Sie den Milchtank in das Gerät. ■ 120  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 124 Sie diese abnehmen: 1) Nehmen Sie den Milchtankdeckel 2) Bringen Sie die Milchdüse in eine aufrechte Position, so dass der Hebel zum Positionieren der Milchdüse gerade nach oben weist. DE │ AT │ CH   │  121 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 125 Sie diesen in der gewünschten Höhe (siehe Kapitel „Milchdüse einstellen“). 8) Stecken Sie die Milchdüse mit dem Hebel zum Positionieren wieder in den Milchtankdeckel und schieben Sie die Steckverbindung wieder vollständig in das Gerät. ■ 122  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 126: Espressosiebe, Siebträger Und Espressoauslauf Reinigen

    Sie vor, wie im Kapitel „Entkalkungs - Modus“ beschrieben. HINWEIS ► Sie können den Siebträger und die Espressosiebe zur Aufbewah- rung in die Halterungen neben dem Wassertank stecken. DE │ AT │ CH   │  123 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 127: Wassertank Reinigen

    HINWEIS ► Die Tropfenauffangschale und die Standfläche für kleine Tassen sind auch zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Achten Sie darauf die Teile in der Spülmaschine nicht einzuklemmen. ■ 124  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 128: Fehlerbehebung

    Die Crema ist zu verwenden. dunkel (der Espresso läuft langsam aus dem • Nur speziell für Espresso • Das Pulver ist zu fein gemahlen Siebträger hergestelltes Espressopul- oder feucht. ver verwenden. DE │ AT │ CH   │  125 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 129: Technische Daten

    Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. ■ 126  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...
  • Seite 130: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen- dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. DE │ AT │ CH   │  127 ■ SEMM 1470 A1...
  • Seite 131: Abwicklung Im Garantiefall

    Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak- tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com ■ 128  │   DE │ AT │ CH SEMM 1470 A1...

Diese Anleitung auch für:

288320

Inhaltsverzeichnis