Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Durchspülen; Tassen Vorwärmen; Sieb Und Brühkopf Vorwärmen (Flushen) - Silvercrest SLIM SSMS 1350 B2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Espressomaschine schaltet sich au-
tomatisch aus, wenn 30 Minuten lang
keine Taste gedrückt wurde.
8.4
Gerät durchspülen
Wenn Sie das Gerät z. B. über Nacht nicht
benutzt haben oder wenn Sie das Gerät das
erste Mal in Betrieb nehmen, empfehlen wir,
es einmal durchzuspülen, um die Leitungen
mit frischem Wasser zu füllen.
Voraussetzung: Das Gerät ist betriebsbereit.
Die LED-Ringe 17, 18 leuchten dauerhaft.
1. Füllen Sie frisches Leitungswasser in
den Wassertank 6.
2. Stellen Sie ein Gefäß unter die Dampf-
düse 10.
3. Stellen Sie den Drehschalter 4 in Rich-
tung des Symbols
ca. 100 ml Wasser durchlaufen.
Der LED-Ring 17 blinkt. Es wird rhyth-
misch Wasser durch das Gerät ge-
pumpt.
4. Stellen Sie den Drehschalter 4 zurück
auf OFF.
5. Warten Sie, bis die LED-Ringe 17, 18
dauerhaft leuchten.
6. Stellen Sie ein Gefäß unter den Brüh-
kopf 14 und drücken Sie die Taste
 18, um den Brühkopf zu spülen.
HINWEIS: Wenn Sie das erste Mal das
Gerät in Betrieb nehmen, bereiten Sie
ca. 5 Tassen Espresso zu und schütten diese
weg. Diese ersten Tassen sind noch nicht so
geschmackvoll.
8.5
Wenn das Gerät betriebsbereit ist, wird die
Wärmeplatte 3 aufgeheizt.
Alternativ können Sie die Tasse, die Sie vor-
wärmen möchten, zum Flushen verwenden.
So können Sie in einem Arbeitsschritt den
Brühkopf 14, Sieb 1/2 und Siebträger 16
und die Tasse vorwärmen.
Eine weitere Möglichkeit ist das Vorwärmen
mit heißem Wasser aus der Dampfdüse 10
(siehe "Heißwasser beziehen" auf
Seite 105).
8.6
und lassen Sie
Direkt vor jeder Zubereitung spülen Sie das
Sieb 1/2 und den Brühkopf 14 mit heißem
Wasser durch. Durch dieses Vorwärmen von
Sieb und Brühkopf (Flushen) wird der Ge-
schmack des Espressos verbessert.
Voraussetzung: Das Gerät ist betriebsbereit.
Die LED-Ringe 17, 18 leuchten dauerhaft.
1. Setzen Sie den Siebträger 16 mit dem
2. Stellen Sie eine Tasse unter den Siebträ-
Tassen vorwärmen
Stellen Sie die Tassen auf die Wärme-
platte 3, um sie vorzuwärmen.
Sieb und Brühkopf
vorwärmen (Flushen)
ausgewählten Sieb 1/2 ohne Espresso-
pulver unter dem Brühkopf 14 ein.
- Setzen Sie den Siebträger 16 mit
 
dem Griff bei
- Drehen Sie den Griff des Siebträ-
gers 16 nach rechts bis
ger 16.
ein.
  .
DE
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis