Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leds Am Akku; Bluetooth®-Funkschnittstelle Aktivieren Und Deaktivieren; Bluetooth ® -Funkschnittstelle Aktivieren; Bluetooth ® -Funkschnittstelle Deaktivieren - Stihl FSA 135 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSA 135:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Bluetooth®-Funkschnittstelle aktivieren und deaktivieren
6.2
Ladezustand anzeigen
1
► Drucktaste (1) drücken.
Die LEDs leuchten ca. 5 Sekunden lang grün
und zeigen den Ladezustand an.
► Falls die rechte LED grün blinkt: Akku laden.
6.3

LEDs am Akku

Die LEDs können den Ladezustand des Akkus
oder Störungen anzeigen. Die LEDs können
grün oder rot leuchten oder blinken.
Falls die LEDs grün leuchten oder blinken, wird
der Ladezustand angezeigt.
► Falls die LEDs rot leuchten oder blinken: Stö‐
rungen beheben,
In der Motorsense oder im Akku besteht eine
Störung.
7
Bluetooth®-Funkschnitt‐
stelle aktivieren und deakti‐
vieren
7.1
Bluetooth
aktivieren
► Falls der Akku eine Bluetooth
stelle hat: Drucktaste drücken und solange
gedrückt halten bis die LED „BLUETOOTH
neben dem Symbol
blau leuchtet.
®
Die Bluetooth
-Funkschnittstelle am Akku ist
aktiviert.
7.2
Bluetooth
deaktivieren
► Falls der Akku eine Bluetooth
stelle hat: Drucktaste drücken und solange
gedrückt halten bis die LED „BLUETOOTH
neben dem Symbol
®
Die Bluetooth
-Funkschnittstelle am Akku ist
deaktiviert.
0458-602-9621-B
80-100%
60-80%
40-60%
0-20%
20.
-Funkschnittstelle
®
®
-Funkschnitt‐
für ca. 3 Sekunden
-Funkschnittstelle
®
®
-Funkschnitt‐
sechsmal blau blinkt.
8
Motorsense zusammen‐
bauen
8.1

Zweihandgriff anbauen

► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
20-40%
men.
1
2
► Knebelschraube (1) herausdrehen.
► Klemmschalen (2 und 4) abnehmen.
► Griffrohr (3) in die untere Klemmschale (4) ein‐
setzen.
► Obere Klemmschale (2) auflegen.
► Feder (5) von unten in die untere Klemm‐
schale (4) einsetzen.
► Klemmschalen (2 und 4) auf den Schaft set‐
zen und Knebelschraube (1) eindrehen.
► Griffrohr (3) nach oben schwenken.
► Knebelschraube (1) anziehen.
► Schraube (6) herausdrehen.
► Bedienungsgriff (7) so auf das Griffrohr (3)
setzen, dass die Bohrung des Bedienungs‐
griffs mit der Bohrung des Griffrohrs fluchtet
und dass der Schalthebel in Richtung des
Getriebegehäuses zeigt.
► Mutter (7) einsetzen.
► Schraube (6) eindrehen und fest anziehen.
Der Zweihandgriff muss nicht wieder abgebaut
werden.
®
"
8.2

Schutz anbauen und abbauen

8.2.1
Schutz anbauen
► Motorsense ausschalten und Akku herausneh‐
men.
®
"
► Schutz (1) bis zum Anschlag in die Führungen
am Getriebegehäuse schieben.
3
7
4
5
3
1
2
deutsch
8
6
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis