Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Montage; Zulässige Meter - HygroMatik DDS 20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDS 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Mechanische Montage

WARNUNG
!
Gefahr von Fußverletzungen!
Das Gerät kann bei der Montage herunterfal-
len! Die Montage durch zwei Personen wird
empfohlen.
WARNUNG
!
Stromschlaggefahr!
Gefährliche elektrische Spannung!
Das Gerät und der Stellantrieb müssen bei
der Montage spannungsfrei geschaltet und
gegen Wiedereinschalten gesichert sein.
Die Montage der Druckdampfbefeuch-
ter darf nur durch qualifiziertes Perso-
nal vorgenommen werden. Für
Schäden, die auf eine fehlerhafte Mon-
tage zurückzuführen sind, übernimmt
HygroMatik keine Haftung.
Beachten Sie alle Sicherheits- und
Gefahrenhinweise, die sich am Druck-
dampfbefeuchter befinden.
Der An- oder Einbau zusätzlicher Ein-
richtungen ist nur nach schriftlicher
Genehmigung durch den Hersteller
zulässig, da sonst Garantie und
Gewährleistung entfallen.
Öffnen Sie die einzelnen Verpackun-
gen direkt am Montageort. Damit ver-
meiden Sie einen möglichen Verlust
oder die Beschädigung einzelner
Gegenstände.
HygroMatik
Druckdampfsysteme
weitestgehend vormontiert geliefert. Sollten
Einzelkomponenten geliefert werden, ist die
Einbauanweisung aller Komponenten zu
berücksichtigen!
In der Regel reicht die Abstützung der
Dampfzuleitung auch für die Abstützung des
Druckdampfsystems aus. Ist dies nicht der
Fall, muss das System zusätzlich abgestützt
werden, z.B. durch Auflegen und Fixieren auf
ein unterstütztes U-Profil.
Die Befestigung der Dampflanzen im Kanal
eignet sich nicht als Abstützung für die
gesamte Befeuchtereinheit. Die Befestigung
ist bauseitig zu stellen.
7.1 Zulässige
meter
Bei der Wahl des Montageorts des HygroMa-
tik Druckdampfluftbefeuchters ist zu beach-
ten:
Die Umgebungstemperatur muss zwi-
schen +5 und +40° C liegen
Die Luftfeuchtigkeit darf 80% r.F. nicht
übersteigen
Der HygroMatik-Dampfluftbefeuchter
ist konstruktionsbedingt nicht für die
direkte Außenmontage geeignet (die
Elektronik und wasserführende Kom-
ponenten könnten beschädigt werden)
Bei Installation in geschlossenen Räumen ist
eine Zwangsbelüftung und ggf. Temperatur-
konditionierung erforderlich, um die Umge-
bungsparameter einhalten zu können.
7.2 Dampfanschluss
WARNUNG
!
Bei der Installation beachten:
Alle Arbeiten nur vom Fachmann vor-
nehmen lassen.
Verwenden Sie nur Dampf ohne chemi-
sche Zusätze.
werden
Dimensionieren Sie die bauseitige
Dampfzuleitung (isoliert) so, dass eine
Dampfgeschwindigkeit von 25 m/s
nicht überschritten wird.
Örtliche Vorschriften beachten.
Verwenden Sie nur Dampf mit einem
Mindestdruck von 0,5 barÜ und einem
Maximaldruck von 4,5 barÜ.
Umgebungspara-
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dds 40Dds20 aDds40 aDds20 cDds40 cDds-serie

Inhaltsverzeichnis