Anbauen des abnehmbaren Türgriffs
Den serienmäßigen Türgriff lösen - beide Schrauben (Innensechskant, 5 mm) mit Sicherungsfedern
lösen und entnehmen,
an Stelle des Türgriff den Türverschluss einsetzen - Türverschluss mit Kerbe nach unten, Federblech,
beide Schrauben mit Sicherungsfedern wieder komplett einschrauben.
korrekte Funktion des Türverschlusses prüfen, bei Bedarf Verschlussrolle nachjustieren (Abb. 2.32).
Auf dem Fußboden vor Türen, die keinen fest angebauten Bediengriff besitzen und nur mit Werkzeug
zu öffnen sind, ist kein nicht-brennbarer Bodenbelag (Vorgelege) notwendig
(Schutz im Strahlungsbereich der Sichtscheibe bleibt hiervon ungeachtet notwendig).
2.14 Tragwinkel
Abb. 2.58 Tragwinkel
Montage des TURMA
Der Tragwinkel ist optionales Zubehör.
Beim Einbau in die Ofenverkleidung ist darauf zu
achten, dass es keinen starren Kontakt zwischen
Tragwinkel und Heizeinsatz gibt.
Zwischen Tragwinkel und Heizeinsatz kann eine
entsprechend weiche, geeignete Dichtung eingelegt
werden.
Um Kontakt zwischen Heizeinsatz und Tragwinkel zu
vermeiden, besitzt er entsprechende Bohrungen im
Bereich der Schrauben oberhalb der Feuertür.
95