Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK SIG200 Betriebsanleitung
SICK SIG200 Betriebsanleitung

SICK SIG200 Betriebsanleitung

Integrationsprodukte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIG200:

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
Sensor Integration Gateway – SIG200
PROFINET
Integrationsprodukte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK SIG200

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G Sensor Integration Gateway – SIG200 PROFINET Integrationsprodukte...
  • Seite 2: Hersteller

    Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. E497722 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wartung....................105 Technische Daten................106 12.1 Allgemeine technische Daten..............106 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Hinweise zur UL Zulassung UL Environmental Rating: Enclosure type 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Wird das Produkt für einen anderen Zweck verwendet oder in irgendeiner Weise verän‐ dert, erlöschen sämtliche Gewährleistungsansprüche gegenüber der SICK AG. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    IO-Link Port S3 IO-Link Port S4 Ethernet Anschluss P2 Ethernet Anschluss P1 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7 Grün blinkend Pin 4: keine IO-Link- Kommunikation aktiv 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Überprüfen Sie bei einer Lagerzeit von länger als 3 Monaten regelmäßig den allge‐ ■ meinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Montage

    An Port P1, S1 und Power gibt es keine Schutzkappe. HINWEIS Im Lieferumfang sind keine Schrauben enthalten. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Elektrische Installation

    + 24 V DC nominal n.c. not connected n.c. not connected = 4 A B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Configurable as Digital Input or Digital Output or IO-Link n. c. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Sig200-Parametrierung

    Produkt aus und ziehen Sie es per Drag-and-Drop in die Topologie- oder Netzwerkansicht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 13 Die Projektierungssoftware stellt die Datenmodule aufgeschlüsselt nach den Slots dar. Im SIG200 sind die Slots wie folgt strukturiert: 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Gerätename Und Profinet-Adresse

    Die Kommunikationsparameter des IO-Link-Masters werden durch Doppelklicken auf das SIG200 im Fenster mit der Geräteübersicht angezeigt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 15 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Modul und klicken Sie dann auf „Assign device name“ (Gerätenamen zuweisen). 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Gerätenamen Zuweisen

    über den Flash-Test. Die MAC-Adresse ist auf dem Etikett an der Seite des SIG200 angegeben. Abbildung 7: Gerätenamen B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Module Adressieren

    Die E/A-Adressen können durch Auswahl der IO-Link-Module ausgewählt und geändert werden. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Parametrierung Beenden

    Klicken Sie auf „Compile“ (Kompilieren) und laden Sie die Parametrierung herunter. Abbildung 10: „Compile“ (Kompilieren) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 19: Bedienung Über Profinet

    SIG200-PROFINET stellt Prozessdaten und azyklische Daten in den folgenden Slots dar: 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20 IO-Link-Geräts; darf nicht für Ports gesetzt werden, deren Inhaber REST oder der Logikeditor B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 21 IO-Link-Port und eine für den Logikeditor. IO-Link-Master-Prozessdaten (Slot 2, Subslot 1) 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Bit 0 name tung Digitaler Ein‐ SxDI1 gang Digitalausgang SxDO B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 + PQI … 8 Byte IO-Link Process Data Out … 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Im IO-Link-Modus weist jeder IO-Link-Port stets ein Status-Byte Eingangsdaten („Port Qualifier Information“, PQI) auf. Es enthält folgende Daten: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 25 Bit 0 name tung Logikeditor 2 Byte Logikeditor-Dateneingang 2I / 0O 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 16 Byte Logikeditor-Dateneingang 16I / 16O … 16 Byte Logikeditor-Datenausgang … B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 128 Byte Logikeditor-Dateneingang 128I / 128O … 128 Byte Logikeditor-Datenausgang … 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28 „Digital‐ Validierung und Backup ausgang“) Erwartete Anbieter-ID Erwartete Geräte-ID Port-Zykluszeit B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29 Block Hauptversionsnummer („1“) Informationen (0xB00 Block Nebenversionsnummer („0“) Portanzahl („4“) Client-Zugangspunkt („0xB400“) 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 Erwartete Anbieter-ID 45314 (0xB10 Erwartete Geräte-ID 45315 (0xB10 Port-Zykluszeit Eingangsdatenlänge Ausgangsdatenlänge B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Eingangsdaten (einschließlich PQI) … 45826 (0xB30 Ausgangsdatenlänge 45827 Ausgangsdaten (0xB30 … 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Datensatzparameter

    (siehe „Port-Parametrierungsmodus“, Seite Validierung und Backup Funktion „Inspection Level“ (Inspektionsstufe) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33 Für jede Funktion wird die verfügbare Schnittstelle angegeben (also SOPAS ET, REST- API, Webserver und/oder PROFINET). 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 0xB103 (Port S4) Byte 4, Bit 2 bis 3: PCM (Port-Parametrierungsmodus) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Validierung Und Datenspeicherung (Inspektionsstufen)

    SIG200-IO-Link Master (Slot 2, Subslot 1) Index 0xB100/0xB101/0xB102/0xB103, Byte 5: Validierung und Backup 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 HINWEIS Die Geräte-ID wird nur bei Inspektionsstufe „1“bis „4“ geprüft. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Anzahl der Bytes in den eingehenden IO-Link-Geräte-Pro‐ zessdaten (über PROFINET-Schnittstelle, einschließlich PQI-Byte) 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 Mit Transmission rate (Übertragungsrate) können Sie die IO-Link-Datenübertragungsrate an diesem Port auslesen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Tatsächliche Anbieter-Id

    IO-Link-Geräts an diesem Port sowie die aktuell gemelde‐ ten Ereignisse auslesen. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 SIG200-IO-Link Master (Slot 2, Subslot 1) Index 0xB200/0xB201/0xB202/0xB203, Byte 16 bis N: Ereignis‐ einträge B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Profileinträge (1 Byte für die Anzahl der Einträge und 2 Bytes für jeden Eintrag). 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Eingehende Prozessdaten Gültig

    Index 0xB200/0xB201/0xB202/0xB203, Byte 6, Bit 0: IOPSI Kodierung Eingangsdatenquelle ungültig Eingangsdatenquelle gültig B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 On-Request-Daten, die in das IO-Link-Gerät geschrieben oder aus diesem gelesen werden sollen 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Bedienung Über Webserver

    Überblick über SOPAS ET und Standardfunktionen auf den einzelnen Seiten Die Seiten des SIG200 haben das folgende allgemeine Layout: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 45 Geben Sie das Kennwort „main“ ein. Nun können Sie die Geräteparametrierung ändern. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 Mit der Schaltfläche für die Prozessdaten werden die Prozessdaten der angeschlossenen IO-Link-Geräte aufgerufen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen über PROFINET wird die IP- Adresse gemäß der Spezifikation auf 0.0.0.0 gesetzt. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Fehler auftreten. Jede Benachrichtigung kann durch Klicken auf den Eintrag quittiert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 49: Benutzeranmeldung Und Bearbeitungsmodus

    Bei der Seite „STATUS“ handelt es sich um die Startseite für das SIG200. Sie bietet einen Überblick über den aktuellen Modulstatus und die Gerätefunktion. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 SIG200 angegeben. Dazu zählen etwa der Produktname, die Seriennum‐ mer und die Firmware-Version. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 51: Seite "Configuration" (Parametrierung)

    Datei. Für ein bequemeres Arbeiten wird empfohlen, die relevante IODD-Datei für die IO- Link-Geräte hochzuladen. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52: Profinet-Einstellungen

    Die Ein- und Ausgangsdaten können individuell beschriftet werden, um eine eindeuti‐ gere Verdrahtung im Logikeditor zu ermöglichen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 53: Io-Link-Ports

    Soll eine IODD im Gerät gelöscht werden, wählen Sie die gewünschte IODD aus und klicken Sie auf „DELETE“ (Löschen). 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54 Wenn als Portinhaber „Fieldbus“ (Feldbus) eingestellt wurde, wird die Parametrierung von der SPS festgelegt und kann nicht über die Benutzeroberfläche geändert werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 55 Die unten stehende Abbildung zeigt die Ansicht, wenn keine IODD-Datei hochgeladen wurde. Es werden die Standard-IO-Link-Parameter dargestellt: 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 Nachdem der Inhalt des Datenspeichers in den zweiten SIG200 importiert wurde, kann er auf das angeschlossene IO-Link-Gerät heruntergeladen werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 57 Bei Annäherung erweitern sich die Logikgattereingänge, um die Verbindungslinie aufzunehmen. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, können die Biegungen 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Einstellungen

    Einstellung Mögliche Werte Language (Sprache) English (Englisch) / German (Deutsch) B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59 Wenn Sie das Kennwort geändert und vergessen haben, wenden Sie sich an den SICK- Service. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Parametrierung Über Rest-Api

    Die Art der Anforderung hängt vom Anwendungsfall ab, wie in folgender Tabelle beschrieben: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61 Die Methode „setDeviceState(state)“ soll mit einem Parameterwert von 42 aufgerufen werden: 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62 Variable als schreibgeschützt definiert ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63 -128 … 127 8 Bit vorzeichenbehaftet -32768 … 32767 16 Bit vorzeichenbehaftet 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64 Auf jeden Namen folgt ein Doppelpunkt (:) und die Name-Wert-Paare werden durch ein Komma (,) getrennt. "structName": "memberOneName": value, "memberOneName": value B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Gateway-Parametrierung

    "data": { "LocationName": "abc" POST (schrei‐ "data": { ben) "LocationName": "abc" 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66 "status": 0, "message": "Ok" "data": { "Manufacturer": "SICK AG" B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67 "status": 0, "message": "Ok" "data": { "EtherIPMask": [ 255, 255, 255, 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68 "data": { "Port1IODDFile‐ Name": "SICK- WTB12C-3_A00- 20160513- IODD1.1.zip" B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 "data": { "PortOwner1": 1 POST (schrei‐ "data": { ben) "PortOwner1": 1 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70 "message": "Ok" 1 oder 2). "data": { "Status": "100MB-Full Duplex" B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71 "IODDFileName": "none", "DataStorageLe‐ vel": "Disabled", "VendorID": "0", "DeviceID": "0" 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72 Zugriff auf "message": "Ok" Logikeditor-Aus‐ gänge zurück. "data": {"Value": B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73 Hersteller des IO-Link-Geräts im Datenblatt des Geräts angegeben. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74 / pro‐ cessData‐ Out: Byte- Array der Prozessda‐ isValid: true/ false B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75 Mitglied für ISDU-Num‐ mer, gefolgt vom Byte- Array der Parameter‐ daten 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76 Out: Struktur der Prozess‐ daten gemäß IODD isValid: true/ false B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77 = Port 2, 2 = Port 3, 3 = Port 4 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78: Gerätefunktionen

    Seite 65 CATION“ (Identifika‐ tion)“, Seite 50 tion)“, Seite 50 api/ApplicationVersion B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 79 Seite 55 kommunikation“, Seite 55 Gerät Seite 73 iolink/sickv1/readPort iolink/sickv1/writePort 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80: Data Storage

    Austauschgerät automatisch entsprechend dem ursprünglichen Gerät parametriert wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 81: Logikeditor

    (Port S1 bis S4). • Ausgehende Prozessdaten des Feldbus • Ausgangswerte der REST-API 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 82 Das Anmeldekennwort für den Wartungsmodus lautet: main Klicken Sie auf LOGIN (Anmelden), um den Wartungsmodus auszuwählen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 83: Übersicht

    Orange: Logikblöcke • Grün: Eingänge • Rot: Ausgänge • Blau: Arbeitsbereich 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 84 Zeigen Sie mit der Maus auf einzelne Logikblöcke, um Detailinformationen zu ihrer Funktion zu erhalten. Abbildung 26: Logikblöcke B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 85 Bei booleschen Werten ist das Dreieck schwarz. Ganzzah‐ lige Werte sind an einem roten Dreieck zu erkennen. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 86 Auch das Kombinieren von Logikblöcken ist möglich. • Achten Sie auf passende Eingänge und Ausgänge (ganzzahlig/boolesch). B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 87 Wenn Sie mit der Maus auf Logic (Logik) oder DebounceValue (Entprellwert) zeigen, erhalten Sie weitere Informationen. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 88: Löschen Der Logik Vom Gerät

    Schaltfläche klicken, gehen alle Änderungen verloren und werden nicht auf das SIG200-Gerät geladen. 8.3.1 Löschen der Logik vom Gerät B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 89: Erläuterung Der Eingänge, Ausgänge Und Logikblöcke

    SIG200 festzulegen. Dieser Eingang wird auf der Logikeditor-Seite als „Rest In“ dargestellt. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 90 Mit dem PROFINET-Eingangsblock können Prozessdaten vom Logikeditor in die SPS ein‐ gespeist werden. Logiken: B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 91 Ergebnis nach Addition der beiden Ein‐ gangswerte Einstellungen Keine Einstellungen verfügbar 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 92 Wert innerhalb des Bereichs (16 Bit) gesetzt wer‐ den. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 93 Ergebnis nach Multiplikation der beiden Eingangswerte Einstellungen Keine Einstellungen verfügbar 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 94 (>) Eingang 1 ist größer Eingang 2 Einstellungen Keine Einstellungen verfügbar B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 95 Q: siehe Beschreibung oben notQ: entspricht stets Q invertiert Einstellungen Keine Einstellungen verfügbar 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 96 Wenn das vierte Halbbyte ausgewählt wird, werden die mit x gekennzeichneten Bits gesen‐ det. xxxx|----|----|---- B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 97 65,535 ms. Die fallende Flanke wird mit der Einstellung „OffDelay“ konfiguriert. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 98 NOT invertiert. Beispiel: Ein High-Signal wird in ein Low-Signal umgewandelt. Einstellungen Keine Einstellungen verfügbar B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 99 Eingängen ab. Weitere Informationen siehe Funktionstabelle. Einstellungen Keine Einstellungen verfügbar 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 100 Eingängen ab. Weitere Informationen siehe Funktionstabelle. Einstellungen Keine Einstellungen verfügbar B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 101 (z. B. 2,345). Wenn sich bei der Berechnung eine Dezimalzahl ergibt, rundet der Logikeditor auf oder ab. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 102: Firmware

    GERÄTEFUNKTIONEN Firmware B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 103: Störungsbehebung

    Pin 4: IO-Link-Kommunikation aktiv Grün blinkend Pin 4: keine IO-Link-Kommunikation aktiv 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 104: Demontage Und Entsorgung

    Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im vorliegen‐ den Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften unterliegt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK...
  • Seite 105: Wartung

    Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Die spezifizierten Produktmerkmale und techni‐ schen Daten stellen keine schriftliche Garantie dar. 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 106: Technische Daten

    -40 °C ... +55 °C Lagertemperatur -40 °C ... +75 °C B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 107 Offene TCP-Ports 80 (HTTP), 2111/2113/2122 (SOPAS) Offene UDP-Ports 1900 (UPNP) 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 108: Produktsicherheit

    Automatisch Produktsicherheit Tabelle 65: Produktsicherheitsdaten Schutzklasse Kurzschlussschutz Nach VDE 0160 B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 8025023/06.06.2019 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 109 TECHNISCHE DATEN 8025023/06.06.2019 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 110 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis