7
SIG200-PARAMETRIERUNG
90
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Sensor Integration Gateway – SIG200
POST /devices/{deviceAlias}/processdata/value
Schreiben der Ausgangsprozessdaten, wobei die Länge der Prozessdaten von dem
angeschlossenen Gerät abhängt. Der Zugriff kann wie beim Lesen als Byte Array oder im
IODD-Format erfolgen.
HINWEIS
Zum Schreiben der Ausgangsprozessdaten muss der Portinhaber auf REST eingestellt
sein.
Beispiel Byte Array:
{
"iolink": {
"value": [
0,
2
]
}
}
Beispiel IODD Format:
{
"iolink": {
"value": [
"Analog value": {
"value": 2
}
}
}
}
GET /devices/{deviceAlias}/parameters/{index}/value
POST /devices/{deviceAlias}/parameters/{index}/value
Lesen und schreiben der IO-Link Geräte Parameter (ISDU).
http://192.168.2.1/iolink/v1/devices/master1port1/parameters/24/
value
{
"value": [
31,
32,
33,
34,
35
]
}
GET /devices/{deviceAlias}/parameters/{index}/subindices
GET /devices/{deviceAlias}/parameters/{index}/subindices/{subindex}/value
POST /devices/{deviceAlias}/parameters/{index}/subindices/{subindex}/value
Beim Lesen oder Schreiben auf Subindizes ist es erforderlich, eine passende IODD
hochzuladen.
8025023.1BT0 /10.08.2021 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten