36
Bedienungsanleitung
Arbeiten mit dem MAP Mix Provectus im MM8000-
Emulationsmodus
Der Dansensor® MAP Mix Provectus (MMP) kann als Ersatz für das alte Modell MAP Mix
8000 EL (MM8000) verwendet werden, sofern gewisse Einschränkungen beachtet werden. Es
wird jedoch grundsätzlich empfohlen, den MMP wann immer möglich im nativen
Betriebsmodus einzusetzen.
Der MMP ist ein vollständig anderes Design und weicht im Betrieb stark von dem MM8000-
Modell ab. Der neue MMP verfügt über eine viel höhere Kapazität als der MM8000. Daher
muss die GAS-Zufuhr so ausgelegt sein, dass sie mit den für MMP üblichen höheren Gasflüsse
umgehen kann. Der endgültige Fluss aus dem MMP hängt von der Mischungseinstellung ab,
d.h. bei einer 50% / 50%-Mischung in einem 2-Gase-MMP beläuft sich der Fluss auf 1000 l/
min. Aufgrund dieses hohen Ausgangsflusses erfolgt die Befüllung weitaus schneller als mit
dem MM8000.
Bei MAP Mix Provectus-Geräten mit Firmwareversionen V1.1.0 und älter kann dies nicht
gedrosselt werden. Die Firmwareversion V2.0.0 verfügt über ein integriertes Menü zur
Reduzierung des Höchstausgangsflusses (ungeachtet der Möglichkeiten für die angezeigte
Mischung). Verwenden Sie diese Einstellung, um eine Drucküberschwingung bei der
Tankbefüllung zu vermeiden.
Um einen fehlerfreien Mischerbetrieb zu gewährleisten, muss bei der Installation
sichergestellt werden, dass für jedes Gas genügend Kapazität vorhanden ist und dass
Einschränkungen von der Gasleitungen den Druck und Fluss des Gases nicht beeinträchtigen.
Installationsanforderungen finden Sie unter
ebenfalls die Zahlen für Mindestdruckverlust im Verhältnis zum Fluss in den Tabellen auf
76.
Das MMP kann grundsätzlich auf drei verschiedene Arten in MM8000-Modus laufen:
Der MMP emuliert den MM8000 mittels der PBI-Protokoll-Schnittstelle auf COM1 (gesteuert
von der Verpackungsmaschine, dem PLC oder dem PC)
Der MMP emuliert den MM8000 mittels analoger Steuerspannungen zur Auswahl von
Mischungen. In der Regel vom PLC-DAC geliefert.
Der MMP emuliert den MM8000 mittels Anschluss an den CMV-2
Das bei MM8000 verwendete MixSet-Programm kann ebenfalls mit dem MMP-Mischer zur
Konfigurierung des Puffertankdrucks und zum Wechseln zwischen analogen Steuermodi
eingesetzt werden. Zudem kann es bei der Suche nach Konfigurationsfehlern, zum Starten
bzw. Stoppen des Systems und zur Auswahl von Gemischen verwendet werden.
MM8000-Emulation mittels der PBI-Protokoll (PSIP)-Schnittstelle auf
COM1
Um den MMP für den MM8000-Modus zu konfigurieren verwenden Sie zunächst das am
COM2-Anschluss des Mischers angeschlossene Terminalserverprogramm PuTTY. Falls Sie
einen Mischer mit Benutzerschnittstelle haben, können Sie die Parameter im Menü
Haupteinstellungen vornehmen.
Melden Sie sich als Vorgesetzter (0000) an und wählen Sie Haupteinstellungen ->
Konfiguration Mischer.
Im Mischermodus wählen Sie den gewünschten MM8000-Emulationsmodus:
- 2-Gase-Mischer können auf CO2/N2, N2/O2 oder CO2/O2 gesetzt werden
P/N 300863-H
12/2019
DE
Dansensor
"Gasanschlüsse" auf Seite
MAP Mix Provectus
®
17. Beachten Sie
Seite