18
Bedienungsanleitung
Test mit Ausgleichsschlauch
Manchmal ist in der Packung nicht genügend Luft vorhanden, um in der Packung einen Druck
(DeltaP) zu erzeugen, der hoch genug ist, um ein Leck zu erkennen.
In diesen Fällen empfehlen wir, den mitgelieferten Ausgleichsschlauch zu verwenden, mit
dem während des Tests von außen Luft in die Packung gesaugt werden kann.
VORSICHT! Der Druck innerhalb der Packung (DeltaP) entspricht dem Vakuum in
der Wanne. Deshalb ist es wichtig, dass das Testvakuum nicht zu hoch ist, da
andernfalls die Packung platzen kann (Wasser muss ausgetauscht werden).
Je nach Packungsgröße kann es einige Zeit dauern, bis der Druck in der Packung
ausgeglichen ist.
1. Stellen Sie sicher, dass der Anschlussstück
oder dem Druckmessschlauch
2. Wenn Sie den digitalen Druckmessgerät (Option - siehe
Wannenvakuums verwenden möchten, sollte dieser wie in
auf Seite 20
3. Legen Sie ein Septum
4. Schließen Sie den Schlauchanschluss
Deckelunterseite an.
5. Legen Sie die Packung
Seite
P/N 390482-B
11/2021
beschrieben angeschlossen werden.
auf die Packung
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass die Nadel nicht mit dem Packungsinhalt in
Berührung kommt, da die Nadel hierdurch verunreinigt werden oder
verstopfen kann.
ins Wasser und starten Sie den Test (siehe
17.
DE
verstopft ist, entweder mit dem Stopfen
vom digitalen Druckmessgerät (Option - siehe
und stechen Sie die Nadel
an der Schnellkupplung
Dansensor
LeakPointer H
®
Seite
Seite
19) zur Messung des
„Das Wannenvakuum messen"
ein.
links hinten auf der
„Packungen testen" auf
O
2
19).