Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifizierung Und Freigabe; Demontage Und Entsorgung - Emerson Copeland OMTE-76D Anwendungshinweise

Große verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland OMTE-76D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Zertifizierung und Freigabe

▪ Die
Großen Copeland Verf lüssigungssätze zur
Niederspannungs-richtlinie LVD 2014/35/EU. Die Konformität wird durch harmonisierte Normen
überprüf t:
− EN 60335-1: Sicherheit elektrischer Geräte f ür den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke,
Allgemeine Anforderungen.
− EN 60335-2-89: Sicherheit elektrischer Geräte f ür den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke,
Besondere Anf orderungen f ür gewerbliche Kühl-/Gef riergeräte mit eingebautem oder
getrenntem Verflüssigersatz oder Motorverdichter.
▪ Die Große Verf lüssigungssätze entsprechen der Richtlinie über Elektromagnetische
Verträglichkeit EMV 2014/30/EU. Die Konformität wird durch harmonisierte Normen überprüft:
− EN 55014-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Anf orderungen an Haushaltgeräte,
Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störaussendung.
− EN 55014-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Anf orderungen an Haushaltgeräte,
Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit – Produktfamiliennorm.
− EN 61000-2-12: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil
bedingungen - Verträglichkeitspegel f ür niederf requente leitungsgeführte Störgrößen und
Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsnetzen.
− EN 61000-3-11: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3-11: Grenzwerte –
Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in
öf fentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen f ür Geräte mit einem Bemessungsstrom
≤ 75 A je Leiter, die einer Sonderanschlussbedingung unterliegen.
− EN 61000-6-3: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: Fachgrundnormen -
Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe.
▪ Die Große Verf lüssigungssätze und ihre Verrohrung entsprechen der Druckgeräterichtlinie
DGR 2014/68/EU. Angewendete harmonisierte Norm:
− EN 378-2: Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante
Anf orderungen - Teil 2: Konstruktion, Herstellung, Prüf ung, Kennzeichnung und
Dokumentation.
▪ Die Große Verflüssigungssätze und die zugehörigen Ersatzteile und Komponenten entsprechen
der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, (EU) 2015/863 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gef ährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
▪ Konf ormitätserklärungen für Komponenten liegen, soweit erforderlich, vor.
▪ Die Herstellererklärung muss respektiert werden, wenn diese Produkte in eine Maschine
eingebaut werden sollen.
7

Demontage und Entsorgung

Kältemittel und Öl entfernen:
einsetzen.
Gesetze beachten.
Verdichter und Verflüssigungssatz fachgerecht entsorgen, nationale
Vorschriften und Gesetze beachten.
AGL_Unit_LOCU_DE_Rev00
Kältemittel und Öl darf nicht in die Umwelt gelangen.
Geeeignete Ausrüstung und fachgerechte Entsorgungsmethoden
Kältemittel und Öl fachgerecht entsorgen, nationale Vorschriften und
Außenauf stellung entsprechen der
2-12: Umgebungs-
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omte-90dOmte-152dOle-49Olte-82d

Inhaltsverzeichnis