Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lötverfahren; Elektrische Anschlüsse; Stromversorgung; Abbildung 32: Lötbereiche - Emerson Copeland OMTE-76D Anwendungshinweise

Große verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland OMTE-76D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.4
Lötverfahren
Für das Verlöten der Rohrleitungen, bitte auf die hier dargestellte Abbildung 32 und Methode
beziehen:
Abbildung 32: Lötbereiche
HINWEIS: Bereich 3 nicht unnötig erhitzen. Wie bei jeder Lötverbindung kann übermäßiges
Erhitzen das Ergebnis nachteilig beeinflussen.
HINWEIS: Aufgrund der unterschiedlichen thermischen Eigenschaften von Stahl und Kupfer
müssen die Lötverfahren möglicherweise von den üblicherweise verwendeten Verfahren
abweichen.
Auslöten:
▪ Lötbereiche 2 und 3 langsam und gleichmässig erhitzen, bis das Lot weich wird und das Rohr
aus dem Stutzen gezogen werden kann.
Wiedereinlöten:
▪ Siehe Prozedur wie oben.
3.3 Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
Stromführende Leiter! Gefahr eines Stromschlages! Bevor Sie eine Arbeit
an der elektrischen Ausrüstung durchführen sollte die Spannungsversorgung
unterbrochen werden.
3.3.1

Stromversorgung

WARNUNG
Kontakte unter Spannung! Gefahr eines Stromschlages! Es befinden sich
ungenutzte Flachsteck-Kontakte (C1 & DO2) am XCM25D, an denen unter
Umständen Spannung anliegt. Werksseitig sind diese Kontakte durch isolierte
Flachsteckhülsen abgedeckt. Vorsicht bei Entf ernen der Flachsteckhülsen
während des Baustelleneinsatzes.
Der elektrische Anschluss des Verflüssigungssatzes an die Stromversorgung muss von qualifizierten
Elektrofachkräften durchgeführt werden. Die entsprechenden technischen Normen (z.B. DIN
EN 60204-1) sind unbedingt zu befolgen.
Zusätzlich müssen der Spannungsabfall und die Temperaturen auf der Leitung bei der Kabelauswahl
berücksichtigt werden.
Die OMTE, OLE & OLTE Verf lüssigungssätze sind f ür 380-420 V / 3 Ph / 50 Hz f reigegeben. Eine
Spannungstoleranz von ± 10 % ist zulässig.
Der Leistungsschalter und der Hauptschalter auf der Geräterückseite müssen ausgeschaltet werden,
bevor die Frontabdeckung geöffnet wird.
Vor dem Einschalten der Anlage sicherstellen, dass der Neutralleiter "N" und der
Schutzleiteranschluss "PE" ordnungsgemäß am Gerätehauptschalter verdrahtet sind.
AGL_Unit_LOCU_DE_Rev00
▪ Führen Sie das Kupferrohr in den Verdichterstutzen ein.
▪ Erhitzen Sie Bereich 1. Wenn das Rohr Löttemperatur
erreicht,
▪ Erhitzen Sie Bereich 2, bis das Rohr Löttemperatur erreicht
hat. Das Rohr ist gleichmäßig über den gesamten Umfang zu
erhitzen.
▪ Geben Sie Hartlot hinzu, während Sie das Rohr weiterhin
über den gesamten Umfang erhitzen.
▪ Erhitzen Sie nun Bereich 3. Das Lot zieht mit der
Erwärmung in den Lötspalt.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omte-90dOmte-152dOle-49Olte-82d

Inhaltsverzeichnis