Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Eines Reglers Mit Einem Emerson "Hot Key" (Download); Störungsbeseitigung - Alarm Historie; Verdichter Motorschutz; System-Schutz Gegen Unzulässige Drücke - Emerson Copeland OMTE-76D Anwendungshinweise

Große verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copeland OMTE-76D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.18.5 Programmierung eines Reglers mit einem Emerson "Hot Key" (download)

▪ Regler ausschalten.
▪ Den vorparametrierten "Hot Key" in die 5-PIN-Steckbuchse einstecken und den Regler wieder
einschalten.
▪ Die Parameter-Liste des "Hot Key" wird automatisch auf den Speicher des XCM25D übertragen.
Die Meldung "doL" blinkt im Display gefolgt von der blinkenden Mitteilung "End".
▪ Nach 10 Sekunden startet das Gerät erneut und arbeitet mit der neuen Parametrierung.
▪ Entf ernen des "Hot Key".
HINWEIS: Die Meldung "Err" erscheint, wenn der Programmier-Vorgang nicht erfolgreich war.
In diesem Fall den Regler aus- und wieder einschalten, um den Vorgang neu zu starten.
Andernfalls den "Hot Key" herausziehen um die Aktion abzubrechen.
2.19 Störungsbeseitigung – Alarm Historie
Der Regler XCM25D speichert im Alarm Menü die gesamte Anzahl an auf getretenen Aktivierungen
von Alarmen gemäß Liste in Anhang 2. Es werden maximal die letzten 50 Alarme gespeichert.
Aktion
Menü Öffnen
Warten auf Aktion
Öffnen der Abschnitts-
Listen
Auswahl des aktiven
Alarm Codes von der
Liste
Menü Beenden
Tabelle 19: Auslesen der Alarm-Historie

2.20 Verdichter Motorschutz

Der elektronische Regler schützt den Motor-Verdichter vor:
▪ Phasenausfall;
▪ f alsch angelegtes Drehfeld (Rückwärtslauf);
▪ assymetrische Versorgungsspannung.
2.21 System-Schutz gegen unzulässige Drücke
2.21.1 Hochdruckwächter
Ein f esteingestellter Hochdruck-Wächter schützt das System vor zu hohen Drücken. Bei einem
ungewöhnlich hohen Hochdruck (über 28,8 Bar) unterbricht das Gerät die Sicherheitskette.
▪ Der Verf lüssigungssatz wird abgeschaltet und startet automatisch nach einer Zeitverzögerung
von 5 Minuten, wenn gleichzeitig der Druck auf 24 Bar gefallen ist.
2.21.2 Niederdruckwächter
Ähnlich wie der Hochdrucksensor, registriert die elektronische Steuerung den Schaltvorgang des
einstellbaren Niederdruckschalters, der sich bei einem ungewöhnlich niedrigen Saugdruck öffnet:
▪ Der Verf lüssigungssatz wird abgeschaltet und startet automatisch nach einer Zeitv erzögerung
von 3 Minuten und gleichzeitigem der Saugdruck den Einschaltwert erreicht hat.
Der Verf lüssigungssatz ist immer mit einem Saugdrucktransmitter ausgestattet, der auch f ür den
Schutz vor Vakuumbetrieb sorgt. In seltenen Fällen eines Steuerungsausf alls würde der
Niederdruckschalter den Verflüssigungssatz im Notbetrieb (Rettungsmodus) laufen lassen – siehe
Kapitel 2.15 "Notbetrieb (emergency mode)".
AGL_Unit_LOCU_DE_Rev00
Taste
Bemerkung
Kurze Betätigung der Alarm -Taste ALR.
Das Menü zur Auswahl von Teilsektionen öffnet sich.
SEC
Aktivierung des"Abschnitt Alarm Liste".
Drücke
Scrollen in der Alarm -Liste. Aktive Alarme werden mit
zugehöriger Nummer dargestellt (Buchstabe + Nummer,
A01-A50).
oder
Drücke
für Alarm Name oder Code.
Drücke
zum nächsten aktiven Alarm.
Gleichzeitiges Drücken von
warten für automatisches Beenden.
zur Bestätigung.
oder 10 Sekunden
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omte-90dOmte-152dOle-49Olte-82d

Inhaltsverzeichnis