Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Arbeiten - Stihl RE 90.0 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 90.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

11 Nach dem Arbeiten

► Reinigungsmittel so dosieren und verwenden,
wie es in der Gebrauchsanleitung des Reini‐
gungsmittels beschrieben ist.
► Flasche (1) mit maximal 500 ml des Reini‐
gungsmittels befüllen.
► Sprühdüse (2) auf die Flasche (1) drehen und
von Hand fest anziehen.
4
► Falls eine Düse an das Strahlrohr (3) ange‐
baut ist: Düse abbauen.
► Sprühset (4) an das Strahlrohr (3) anbauen.
► Stark verschmutzte Oberflächen vor dem Rei‐
nigen mit Wasser einweichen.
► Hebel der Spritzpistole drücken und Reini‐
gungsmittel auf die zu reinigende Oberfläche
sprühen.
► Reinigungsmittel von unten nach oben auftra‐
gen und nicht antrocknen lassen.
► Sprühset abbauen.
► Düse anbauen.
► Oberfläche reinigen.
11 Nach dem Arbeiten
11.1
Nach dem Arbeiten
► Hochdruckreiniger ausschalten und Netzste‐
cker aus der Steckdose ziehen.
► Falls der Hochdruckreiniger an das Wasser‐
netz angeschlossen ist: Wasserhahn schlie‐
ßen.
► Hebel der Spritzpistole drücken.
Der Wasserdruck wird abgebaut.
► Hebel der Spritzpistole verriegeln.
► Hochdruckreiniger von der Wasserquelle tren‐
nen.
► Wasserschlauch abbauen.
► Hochdruckschlauch abbauen und das restli‐
che Wasser aus dem Hochdruckschlauch lau‐
fen lassen.
► Düse und Strahlrohr abbauen und reinigen.
► Spritzpistole abbauen und das restliche Was‐
ser aus der Spritzpistole laufen lassen.
► Hochdruckreiniger reinigen.
0458-002-9621-B
3
7
6
► Hochdruckschlauch (1) aufwickeln und am
Halter (2) aufhängen.
► Anschlussleitung (3) auf die Halter (4) wickeln.
► Anschlussleitung (3) mit dem Clip (5) befesti‐
gen.
► Sprühset (6) einsetzen.
► Düse (7) einsetzen.
8
8
8
► Spritzeinrichtung in den Haltern (8) am Hoch‐
druckreiniger aufbewahren.
11.2
Hochdruckreiniger mit einem
Frostschutzmittel schützen
Falls der Hochdruckreiniger nicht frostsicher
transportiert oder aufbewahrt werden kann, muss
der Hochdruckreiniger mit einem Frostschutzmit‐
tel auf Glykolbasis geschützt werden. Das Frost‐
schutzmittel verhindert, dass Wasser im Hoch‐
druckreiniger gefriert und der Hochdruckreiniger
beschädigt wird.
► Strahlrohr abbauen.
► Einen möglichst kurzen Wasserschlauch an
den Hochdruckreiniger anschließen.
Je kürzer der Wasserschlauch ist, desto weni‐
ger Frostschutzmittel ist notwendig.
► Frostschutzmittel so mischen, wie es in der
Gebrauchsanleitung des Frostschutzmittels
beschrieben ist.
► Frostschutzmittel in einen sauberen Behälter
füllen.
► Wasserschlauch in den Behälter mit Frost‐
schutzmittel tauchen.
► Hebel der Spritzpistole drücken und gedrückt
halten.
► Hochdruckreiniger einschalten.
deutsch
1
2
3
4
5
8
8
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis