Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzeichnis Der Gebäude - Comelit Ultra UT9270 Programmieranleitung

Touchscreen-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra UT9270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Importieren des Namensverzeichnis
Zum Importieren des „Namensverzeichnis"
1.
öffnen Sie das Menü Verzeichnis/Namensverzeichnis.
2.
Klicken Sie auf „Datei Öffnen"
3.
und suchen Sie auf Ihrem Computer nach der hochzuladenden .csv-Datei
4.
Klicken Sie auf „Seite schreiben", um die importierten Daten zu speichern.
VERZEICHNIS DER GEBÄUDE
Wenn die Option „Aktiviert Seite der Gebäudefilter" in Layout/Einstellungen aktiviert wurde, kann der
Teilnehmer in diesem Menü über die Unterteilung der Teilnehmer in die gewünschten Gebäude entscheiden,
denen in der Spalte „Gebäudename" auch ein beliebiger Name zugewiesen werden kann. Die Einteilung
der Teilnehmer erfolgt automatisch entsprechend der über die Spalten „Minimale Simplebus-Adresse" und
„Maximale Simplebus-Adresse" eingestellten Codeeinteilung.
Beispiel:
In diesem Beispiel werden die Teilnehmer mit den Rufcodes 1 bis 4 automatisch in Gebäude 1 untergebracht,
die mit den Codes 5 bis 10 in Gebäude 2 usw.
Auf dem Display des Touch-Moduls werden Tasten mit den in der Spalte „Gebäudename" eingegebenen
Namen angezeigt. Durch Drücken einer dieser Tasten werden nur die Teilnehmer angezeigt, die zu dem
ausgewählten Gebäude gehören, und es ist möglich, den gewünschten Teilnehmer zu rufen.
TASTENBILDER
In diesem Bereich ist es möglich, bis zu 52 Bilder oder Logos hochzuladen, die den Ruftasten zugeordnet
werden sollen
Bilder für Zentralen
Bilder 01-10
Bilder 11-20
Bilder 21-30
Bilder 31-40
Bilder 41-50
Um ein benutzerdefiniertes Bild oder Logo zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste in eines der rechten
Felder und wählen Sie das Menü „Load" (Laden), wählen Sie das gewünschte Bild über das angezeigte Fenster aus.
Hinweis
Die kompatiblen Formate sind .jpg, .jpeg, .png.
Kompatible Größen sind wie folgt:
Taste mit der Größe „Normal" und Symbol „Glocke" aktiviert 280 x 135 Pixel
Taste mit der Größe „Groß" und Symbol „Glocke" aktiviert 280 x 214 Pixel
Taste mit der Größe „Normal" und Symbol „Glocke" deaktiviert: 405 x 135 Pixel
Taste mit der Größe „Groß" und Symbol „Glocke" deaktiviert: 405 x 214 Pixel
Doppeltaste und „Klingel"-Symbol aktiviert: 90 x 135 Pixel
Doppeltaste und „Klingel"-Symbol deaktiviert: 175 x 135 Pixel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis