Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Kommunikation; Wiegand Verbindung - Comelit Ultra UT9270 Programmieranleitung

Touchscreen-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra UT9270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Zeitformat: Auswahl des Zeitanzeigeformats (12H oder 24H, Standard: 24H)
Datumsformat: Auswahl des Formats der Datumsanzeige (JJJJ/MM/TT, TT/MM/JJJJ, MM/TT/JJJJ,
Standard: TT/MM/JJJJ)
Trennzeichen für Datum: Auswahl des Datumstrennzeichens (/, ., -, Standard: /)
HARDWARE
Konfiguration RFID: Ermöglicht den Betrieb des RFID-Lesers auf dem Touch-Modul
Aktivieren: Aktiviert den Betrieb des RFID-Lesers im Standardmodus
Aktivieren, mit RS485: Ermöglicht den Betrieb in Verbindung mit der Zugangskontrollgerät Art. SK9020
zur Synchronisierung des Namensverzeichnisses Die RS485-Adresse und den seriellen Busmodus unter
Serielle Kommunikation einstellen.
Aktivieren mit Wiegand: Ermöglicht den Betrieb in Verbindung mit Zugangskontrollgeräten, die das
Wiegand-Protokoll verwenden Die maximale Kabellänge beträgt 150 Meter (UTP-Kabel, CAT.5).
Deaktivieren: Deaktiviert den Betrieb des Lesers
Höchstwert Hintergrundbeleuchtung tagsüber: Einstellen des Helligkeitswerts des Touchscreens
während des Tages, wenn daran gearbeitet wird (von 10 bis 100, Standard: 100)
Mindestwert Hintergrundbeleuchtung tagsüber: Einstellen des Helligkeitswerts des Touchscreens in
Standby während des Tages (von 10 bis 100, Standard: 70)
Höchstwert Hintergrundbeleuchtung nachts: Einstellen des Helligkeitswerts des Touchscreens während
der Nacht, wenn daran gearbeitet wird (von 10 bis 100, Standard: 30)
Mindestwert Hintergrundbeleuchtung nachts: Einstellen des Helligkeitswerts des Touchscreens in
Standby während der Nacht (von 10 bis 100, Standard: 10)

SERIELLE KOMMUNIKATION

Adresse RS485 (Anschl. D2): Eingabe der seriellen RS485-Adresse zur Synchronisation des
Namensbuches mit dem SK9020
Modus serieller Bus (Anschl. D2)
Deaktiviert: Die Synchronisation ist deaktiviert
RS485: Die Synchronisation ist möglich über RS485

WIEGAND VERBINDUNG

Wiegand Konfiguration: Einstellung der Parameter für die Verbindung mit einer Zutrittskontrollzentrale
über das Wiegand-Protokoll.
Deaktiviert: deaktiviert den Betrieb
Benutzerdefinierte Einstellungen: Einstellung der Wiegand-Kommunikationsparameter unabhängig für
die Verwendung des im Touch-Modul integrierten RFID-Lesers (falls zuvor aktiviert) und die Verwendung
von Zugangscodes
Standardkonfiguration - Einstellung 1: Konfiguration mit Standardwerten, nicht änderbar
BEGRÜSSUNGSTEXTE
Nachrichtenüberschrift: Freies Feld zum Eingeben der Überschrift des Begrüßungstextes
Begrüßungstext: Freies Feld für die Eingabe des Begrüßungstextes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis