Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comelit Ultra UT9270 Programmieranleitung Seite 57

Touchscreen-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra UT9270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
SPRACHEN
In der angezeigten Tabelle werden unter der Spalte „Sprache" die zur Anzeige verfügbaren Sprachen
angezeigt, wenn die Option „Sprachseite freigeben" aktiviert ist.
Unter der Spalte „Sichtbare Tasten" kann jede Sprache einzeln „Sichtbar" oder „Nicht sichtbar" gemacht
werden. Es ist möglich, mehr als eine Sprache „Sichtbar" zu machen.
TEILNEHMERVERZEICHNISSE
NAMENSVERZEICHNIS
Rufadresse/ViP-Adresse: Eingabe des zum Feld Name gehörenden Rufcodes
Name: Eingabe des Teilnehmernamens, der ersten Zeile der Ruftaste angezeigt werden soll
Zweiter Name: Eingabe des Teilnehmernamens, der in der zweiten Zeile der Ruftaste angezeigt werden
soll
Beschreibung: Eingabe des angezeigten Textes in verkleinerter Form über der ersten Zeile der Ruftaste
Zugangscode: Eingabe des Codes, der dem Teilnehmer zugeordnet werden soll und der es ihm erlaubt,
den eingestellten Ausgang zu aktivieren
RFID-Schlüsselcode: Eingabe des auf dem RFID-Token aufgedruckten Codes, der es ermöglicht, durch
Vorzeigen vor dem RFID-fähigen Lesegerät den eingestellten Ausgang zu aktivieren
Zu aktivierender Ausgang: Auswahl des zu aktivierenden Ausgangs, durch Eingabe des „Zugangscodes"
oder Vorzeigen des RFID-Tokens vor dem Lesegerät
Türöffnerbefehl: Sendet den Türöffnerbefehl (Standard). Diese Einstellung kann am Audio- oder Audio/
Video-Modul geändert werden.
SE-Ausgang des Moduls: Aktiviert den SE-Ausgang des Audio- oder Audio/Video-Moduls in
Kombination mit dem Touch-Modul
Relaisausgang des Moduls: Aktiviert das Relais des Audio- oder Audio/Video-Moduls in Kombination
mit dem Touch-Modul
Virtueller Ausgang 1 / Virtueller Ausgang 2: aktiviert Virtueller Ausgang 1 / Virtueller Ausgang 2
des Audio- und Audio-/Video-Moduls. Diese Ausgänge können dann externe Relais, elektronische
Tastaturrelais usw. ansteuern.
Sichtbar: Ermöglicht es, die Taste, die programmiert wird, sichtbar zu machen oder nicht (Sichtbar, Nicht
sichtbar, Standard: Sichtbar)
Tastenbild: Ermöglicht es, jeder Ruftaste ein Bild oder Logo zuzuordnen, siehe Menü „Tastenbilder" (Keins,
Bild Zentrale von 1 bis 2, Tastenbild von 1 bis 50, Standard: Keins)
Maps Bild: Jede Ruftaste kann mit einer grafischen Karte verknüpft werden, die angezeigt wird, wenn
die Türöffnertaste der Videosprechstelle während einer Kommunikation gedrückt wird, siehe Menü „Maps
Bild" (Keins, Bild 01 bis Bild 30)
Exportieren des Namensverzeichnis
Zum Exportieren des „Namensverzeichnis"
1.
öffnen Sie das Menü Verzeichnis/Namensverzeichnis.
2.
Klicken Sie auf „Datei speichern"
3.
und wählen Sie den Ort zum Speichern der .csv-Datei aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis