Ladevorgang (Bild 2)
Das Ladegerät darf nur in trockenen
Räumen betrieben werden.
Die Außenfläche des Gerätes muss
sauber und trocken sein, bevor Sie
das Ladegerät anschließen.
Schalten Sie das Gerät beim Laden
nicht ein.
Verwenden Sie zum Aufladen des in das Ge-
rät eingebauten Li-Ionen-Akkus das mitgelie-
ferte Ladegerät.
Ein entladener Akku wird durch Leuch-
ten der Akku-Entladeanzeige (siehe
Bild 1 Nr. 2) angezeigt.
•
Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge-
brauch voll auf. Den Akku nicht mehrmals
hintereinander kurz aufladen.
•
Ein neuer oder längere Zeit nicht benutzter
Akku muss zuerst aufgeladen werden und
erreicht erst nach ca. 5 Lade-/Entlade-Zy-
klen seine volle Leistung. Wenn Sie den
Akku richtig einsetzen, kann er bis zu 1000-
mal wieder aufgeladen werden.
•
Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie Bestim-
mungen und Hinweise zum Umweltschutz.
•
Eine lange Akku-Lebensdauer erreichen
Sie durch regelmäßige Beanspruchung des
Akkus. Vermeiden Sie es, den Akku kom-
plett zu entladen. Defekte, die aus un-
sachgemäßer Handhabung resultieren,
unterliegen nicht der Garantie
1. Verbinden Sie den Ladekabelstecker (18)
mit der Ladebuchse (7) des Gerätes.
2. Schließen Sie das Ladegerät (19) an eine
Steckdose an.
Die LED (Ladeanzeige) (6) leuchtet so lange
rot, wie das Gerät mit dem Stromnetz ver-
bunden ist. Die empfohlene Ladezeit beträgt
4 Stunden.
3. Ziehen Sie nach erfolgtem Ladevorgang
zuerst den Stecker aus der Steckdose
und entfernen dann den Ladekabelstecker
aus dem Gerät.
7
Bild 2
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht
länger als 4 Stunden ununterbrochen
aufgeladen wird. Der Akku und das
Gerät könnten beschädigt werden und
bei längerer Ladezeit verbrauchen
Sie unnötig Energie. Bei Überladung
erlischt der Garantieanspruch. Je nach
Zustand des Akkus kann sich die La-
dezeit verkürzen.
Montage
Die Räder und der Teleskopstiel er-
möglichen ein bequemes und einfaches
Arbeiten mit dem Grasscher- sowie mit
dem Strauchscherenmesser.
Räder montieren (Bild 3)
1. Zum Montieren der Räder (15) schieben
Sie die Radhalterung (17) entlang der
seitlichen Führungsnuten (9) bis zum An-
schlag am Gerät entlang. Zwischen Ste-
cker (16) und Gerätebuchse (8) ist dann
automatisch ein Kontakt hergestellt.
2. Zum Demontieren der Räder ziehen Sie die
9
Bild 3
6
18
19
16 15
17
8
DE
9