Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Verwendungszweck; Ladevorgang - Grizzly AGS 7,2 Lion-Set Bedienungsanleitung

Akku-strauch- und grasscheren-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGS 7,2 Lion-Set:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Das Akku-Strauch- und Grasscheren Set
ist ein Kombigerät mit zwei austauschbaren
Schneid ein richtungen. Diese sind zum Schutz
vor Rost beschichtet.
Beim Einsatz als Strauchschere wird als
Schneideinrichtung ein doppelseitiger Mes-
serbalken eingesetzt. Beim Schneidvorgang
bewegen sich die Schneidzähne des Schneid-
messers linear gegen die nicht geschärfte
Scherplatte hin und her.
Beim Einsatz als Grasschere wird als
Schneideinrichtung ein Schermesser mit meh-
reren Zähnen eingesetzt. Dieses bewegt sich
auf einer ebenfalls gezahnten Gegenplatte hin
und her, das Ergebnis ist eine scherenartige
Bewegung.
Für bequemes und schnelles Arbeiten ist die
Grasschere zusätzlich mit einem Teleskop-
stiel und Rädern ausgestattet.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Beschreibungen.

Verwendungszweck

Das Gerät ist nur für Formschnitte an Bü-
schen und Hecken und zum Schneiden von
Rasenkanten bestimmt.
Jede andere Verwendung, die in dieser Anlei-
tung nicht ausdrücklich zugelassen wird, kann
zu Schäden am Gerät führen und eine ernst-
hafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwach-
sene bestimmt. Jugendliche über 16 Jahre
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Die Benutzung des Gerätes bei Regen oder
feuchter Umgebung ist verboten.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder
Schäden an anderen Menschen oder deren
Eigentum verantwortlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder
falsche Bedienung verursacht wurden.
Ladevorgang (Bild 2)
Das Ladegerät darf nur in trockenen
Räumen betrieben werden.
Die Außenfl äche des Gerätes muss
sauber und trocken sein, bevor Sie das
Ladegerät anschließen.
Schalten Sie das Gerät beim Laden
nicht ein.
Verwenden Sie zum Aufl aden des in das Ge-
rät eingebauten Li-Ionen-Akkus das mitgelie-
ferte Ladegerät.
Ein entladener Akku wird durch Leuch-
ten der Akku-Entladeanzeige (siehe
Bild 1 Nr. 5) angezeigt.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge-
brauch voll auf. Den Akku nicht mehrmals
hintereinander kurz aufl aden.
Ein neuer oder längere Zeit nicht benutzter
Akku muss zuerst aufgeladen werden und
erreicht erst nach ca. 5 Lade-/Entlade-Zy-
klen seine volle Leistung. Wenn Sie den
Akku richtig einsetzen, kann er bis zu 1000-
mal wieder aufgeladen werden.
Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie Bestim-
mungen und Hinweise zum Umweltschutz.
Eine lange Akku-Lebensdauer erreichen
Sie durch regelmäßige Beanspruchung des
Akkus. Vermeiden Sie es, den Akku kom-
plett zu entladen. Defekte, die aus un-
sachgemäßer Handhabung resultieren,
unterliegen nicht der Garantie
1. Verbinden Sie den Ladekabelstecker (19)
mit der Ladebuchse (6) des Gerätes.
2. Schließen Sie das Netzteil (17) an eine
Steckdose an.
Die LED (Ladeanzeige) (5) leuchtet so lange
rot, wie das Gerät mit dem Stromnetz ver-
bunden ist. Die empfohlene Ladezeit beträgt
5 Stunden.
3. Ziehen Sie nach erfolgtem Ladevorgang
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis