Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung/Wandhalterung; Ladevorgang - Grizzly AGS 12 V Bedienungsanleitung

Akku-gras- und strauchscheren set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
feuchter Umgebung ist verboten.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder
falsche Bedienung verursacht wurden.
Aufbewahrung/
Wandhalterung
Die Wandhalterung kann gleicherma-
ßen zur Aufbewahrung und zur Aufl a-
dung des Gerätes benutzt werden.
1.
Befestigen Sie die Wandhalterung
(23) an einer geraden Wand in der
Nähe einer Steckdose.
2.
Haken Sie die Grasschere mit mon-
tierten Rädern, Akku sowie Gras-
scherenmesser und Messerschutz in
die Wandhalterung ein (23).
3.
Das nicht montierte Strauchsche-
renmesser (9) lässt sich zur Aufbe-
wahrung von oben in die dafür vorge-
sehene Öffnung der Wandhalterung
schieben. Die bewegliche Seite des
Messers muss dabei zur Wand ge-
richtet sein.
4.
Zur Aufl adung beachten Sie die sepa-
raten Hinweise „Ladevorgang".

Ladevorgang

Setzen Sie den Akkublock nicht ex-
tremen Bedingungen wie Wärme und
Stoß aus. Es besteht Verletzungsge-
fahr durch auslaufende Elektrolytlö-
sung! Spülen Sie bei Kontakt mit der
Betriebssäure mit Wasser oder Neu-
tralisator und suchen Sie einen Arzt
auf, wenn es zu Berührungen mit den
Augen usw. gekommen ist.
Die Außenfl äche von Gerät und Akku
muss sauber und trocken sein, bevor
Sie das Ladegerät anschließen. Schal-
ten Sie das Gerät beim Laden nicht ein.
8
Das Ladegerät darf nur in trockenen Räu-
men betrieben werden.
Ein neuer oder längere Zeit nicht benutzter
Akku muss zuerst aufgeladen werden und
erreicht erst nach ca. 5 Lade-/Entlade-
Zyklen seine volle Leistung. Wenn Sie den
Akku richtig einsetzen, kann er bis zu 1000-
mal wieder aufgeladen werden.
Eine lange Akku-Lebensdauer erreichen
Sie durch regelmäßige Beanspruchung des
Akkus. Sobald sich die Messerbewegungen
spürbar verlangsamen, sollten Sie einen an-
deren, vollgeladenen Akku einsetzen oder
den leer werdenden Akku wieder vollständig
aufl aden. Vermeiden Sie es, den Akku
komplett zu entladen. Defekte, die aus
unsachgemäßer Handhabung resultie-
ren, unterliegen nicht der Garantie
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit trotz
Aufl adung zeigt an, dass der Akku ver-
braucht ist und ersetzt werden muss. Nur
Original-Ersatzakkus verwenden, die Sie
über das Service-Center beziehen können.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge-
brauch voll auf. Den Akku nicht mehrmals
hintereinander kurz aufl aden.
Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie Bestim-
mungen und Hinweise zum Umweltschutz.
1.
Haken Sie das Gerät in die Wandhal-
terung (23) ein.
2.
Verbinden Sie den Ladekabelstecker
(20) mit der Ladebuchse (1) des Ge-
rätes.
3.
Schließen Sie das Ladegerät (21) an
eine Steckdose an.
4.
Die LED (Ladeanzeige) (6) leuchtet
so lange rot, wie das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist. Die empfoh-
lene Ladezeit beträgt 5-8 Stunden.
Laden Sie nur mit beiliegendem Origi-
nal-Ladegerät auf. Achten Sie darauf,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis