Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Sprachverbindung Aufbauen - Baudisch Loxone Intercom Standard Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Namen werden gleichfalls auf dem Display der Sprechstelle angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass keine Umlaute dargestellt werden können.
7.4.1.

Externe Sprachverbindung aufbauen

Damit das Gegensprechen auch unterwegs über das mobile Netzwerk am Smartphone
funktioniert, muss ein SIP Account angelegt werden. Dies kann zum Beispiel kostenlos unter
serweb.iptel.org durchgeführt werden.
Anschließend werden im Webinterface des SIP-Modules noch einige Einstellungen getroffen.
Um ins Webinterface zu gelangen, geben Sie die IP Adresse des SIP Moduls im Browser ein.
(default Passwort: "admin")
Klicken Sie nun links unten neben dem "Speichern" Button auf "erweitert" ->
"Einstellungen VoIP" und anschließend rechts oben auf "SIP".
Wählen Sie SIP Registrierung „Ja" für den Betrieb an einem SIP-Server. Wenn das
Gegensprechen nur im internen WLAN Netzwerk verfügbar sein soll, ist eine SIP
Registrierung nicht notwendig. Damit Sie auch außerhalb des Heimnetzwerkes mit der
Intercom kommunizieren können, muss die SIP Registrierung aktiviert werden.
Geben Sie bei SIP Server und SIP Domain die IP-Adresse oder URL Ihres SIP Servers
an. (zum Beispiel "iptel.org")
Geben Sie bei SIP Benutzer ID die Rufnummer des SIP-Moduls an. Bei Verwendung
von iptel.org geben Sie hier Ihren Benutzernamen ein.
Geben Sie bei SIP Authentifizierung ID (Benutzername) und SIP Authentifizierung PIN
(Passwort) die Anmeldedaten für den SIP Server an.
Geben Sie bei SIP Benutzername einen optionalen Namen für das SIP-Modul an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis