Warnung: Überspannungen können zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen
und das Loxone Intercom beschädigen oder zerstören.
Vermeiden Sie sämtliche Arbeiten am Loxone Intercom während eines Gewitters, da es
zu einem Blitzschlag ins öffentliche Stromnetz kommen kann.
Installieren Sie einen Überspannungsschutz für Ethernet und Stromversorgung.
Warnung: Hörer und externe Zusatzlautsprecher, sowie Austauschteile welche nicht
zugelassen sind, sowie fehlerhafte Audiokonfigurationen können Gehörschäden verursachen
oder die Sprachverbindung stören.
Verwenden Sie lediglich Zubehör welches durch Loxone freigegeben ist.
Beginnen Sie bei der Einrichtung des Loxone Intercom zunächst mit niedrigen
Lautstärkepegeln und erhöhen diese Schrittweise bis zur gewünschten Lautstärke.
Achtung: Unsachgemäße Montage, Reinigung und Bedienung können das Loxone Intercom
beschädigen oder zerstören.
Ziehen Sie die Befestigungsmuttern an den Frontplatten nicht zu fest an, da dies zu
Verformungen der Frontplatten führen kann.
Achten Sie beim Einbau der Sprechstelle in einen Unterputz- / Aufputzkasten darauf,
dass beim Einbau die Elektronik nicht beschädigt und kein Kabel zwischen Sprechstelle
und Rückwand eingeklemmt wird.
Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich fusselfreie Tücher und spezielle
Edelstahlreinigungsmittel (z.B. Würth Edelstahl Pflegespray saBesto)