2.4.
Richtlinien und Normen
Richtlinie 2014/30/EU
DIN EN 55011:2011-04
DIN EN 55022:2011-12
DIN EN 61000-6-2:2011-06
DIN EN 61000-6-3:2012-11
Richtlinie 2011/65/EU
DIN EN 50486
2.5.
Entsorgungshinweise
Die Loxone Intercom ist CE-geprüft und entspricht den
folgenden Richtlinien und Normen:
EMV-Richtlinie
Funkstörungen industrielle, wissenschaftliche und
medizinische Geräte
Einrichtungen der Informationstechnik: Funkstöreigenschaften
Störfestigkeit für Industriebereiche
Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts und
Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe
Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- & Elektronikgeräten
Einrichtungen für Audio- und Video-
Hauskommunikationssysteme
Bitte Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Sinne des
Umweltschutzes ordnungsgemäß
Das Loxone Intercom unterliegt der Richtlinie 2002/96/EG.
Danach sind alle Elektro- und Elektronikgeräte getrennt vom
allgemeinen Hausmüll zu entsorgen.
Die sachgemäße Entsorgung und die getrennte Sammlung
von Altgeräten sind Voraussetzung für die Wiederverwendung
und das Recycling gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführliche Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte und
nahegelegener Sammelstellen erhalten Sie bei Ihrer Stadt-
/Gemeindeverwaltung, Ihrem Müllentsorgungsdienst, Ihrem
Fachhändler oder wenden Sie sich an den Hersteller.