7.3.
Rufziele einstellen (nur Loxone Intercom XL)
Legen Sie die Rufziele an, welche auf dem Display der Sprechstelle erscheinen soll. Diese
können Sie unter: „Erweitert" „Verzeichnis" bearbeiten und für jeden Teilnehmer festlegen.
Die eingetragenen Teilnehmer werden anhand der Loxone Config im Miniserver verwaltet und
zugeordnet.
7.4.
Installation der Sprechstelle auf Loxone Miniservers
Nachdem die Loxone Intercom Sprechstelle mit dem Netzwerk verbunden und eingeschaltet
wurde, wird diese mit Loxone Config in die Programmierung Ihres Smart-Home Netzwerks
eingefügt. Starten Sie dazu zunächst die Loxone Config Software und verbinden Sie sich mit
Ihrem Miniserver. Laden Sie nun das aktuelle Programm aus dem Miniserver und klicken Sie
anschließend auf die Schaltfläche "Peripherie suchen".
Nun öffnet sich das Such-Dialogfenster. Im Reiter "Netzwerk" werden nun alle netzwerkfähigen
Loxone Geräte aufgelistet. Markieren Sie die "Intercom Audio" und klicken Sie anschließend auf
"Konfigurieren". Hier kann nun die IP Adresse angepasst werden.