Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemüberblick; Loxone Intercom Modellvarianten Im Vergleich - Baudisch Loxone Intercom Standard Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.
Systemüberblick
Abbildung 1: Systemübersicht - Loxone Intercom Sprechstelle betreiben
Für den Betrieb der Sprechstelle ist zusätzlich ein Hub oder Switch mit Stromversorgung über
Ethernet (PoE) oder die Verwendung eines PoE-Injektors notwendig. Zusätzlich muss ein
funktionsfähiger Loxone Miniserver vorhanden sein. In der Peripherie des Loxone Miniservers
können weiterhin jegliche von Loxone zugelassenen Erweiterungen und Module angebracht
werden.
3.3.

Loxone Intercom Modellvarianten im Vergleich

Merkmale
Ethernet über RJ45
PoE (IEEE 802.3af) Gerät Leistungsklasse 0
PoE Stromversorgung über Midspan oder Endspan
Anschluss für 1 Zentralruf-/Notrufmodul
Beleuchtungsausgang für Zentralruf-/Notrufmodul
Echounterdrückung
iButton-Reader
Klemme 3polig für EasyLan
Verzeichnis mit bis zu verwalteten 116 Einträgen
Tabelle 2: Vergleichsübersicht Loxone Intercom Modellvarianten
Loxone Intercom
Standard

-

-
-
Loxone Intercom
XL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis