Netzwerkprotokoll
Network Time Protocol (NTP)
Real-Time Transport Protocol
(RTP)
Session Description Protocol
(SDP)
Session Initiation Protocol
(SIP)
Syslog
Transmission Control Protocol
(TCP)
Trivial File Transfer Protocol
(TFTP)
User Datagram Protocol
(UDP)
Beschreibung
NTP ist ein Protokoll zur
Synchronisierung von Datum
und Uhrzeit über IP-
Netzwerke.
RTP ist ein Protokoll um
Echtzeitdaten wie Sprache
oder Video über ein
Datennetzwerk zu übertragen.
SDP ist Bestandteil des SIP
Protokolls welcher die
während eines Gesprächs
verfügbaren Parameter und
Funktionen zwischen den
beteiligten Teilnehmern zur
Verfügung stehen.
SIP ist der Industriestandard
für Telefonie über IP-
Netzwerke und dient dem
Aufbau, Management und
Beenden von Anrufen
zwischen SIP Endgeräten.
Syslog ist ein Protokoll zur
Übertragung von Log-
meldungen in IP-Netzwerken.
TCP ist ein
Verbindungsorientiertes
Protokoll zur
Datenübertragung in IP-
Netzwerken.
TFTP ermöglicht das
Übertragen von Dateien in
Netzwerken.
UDP ist ein Verbindungsloses
Protokoll zur
Datenübertragung in IP-
Netzwerken.
Bemerkungen
Das Loxone Intercom verfügt
über einen NTP Client.
Dieser wird für
Supportzwecke in den Log-
Meldungen verwendet.
Im Loxone Intercom können
Parameter wie Audio Codecs
oder der DTMF Modus
konfiguriert werden.
Das Loxone Intercom verfügt
über einen Syslog Client
welcher für Supportzwecke
aktiviert werden kann.
Im Loxone Intercom wird
TFTP dazu verwendet
Firmware und Einstellungen
von einem PC zu übertragen.
Das Loxone Intercom
versendet Statusmeldungen
über UDP. Ebenso kann es
per UDP-Befehl
ferngesteuert werden.