Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Unterputzkasten; Einbringen Und Abdichten - Baudisch Loxone Intercom Standard Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.

Montage Unterputzkasten

Beachten Sie bei der Montage des Unterputzkastens die Bohrschablone für die Wand-
Bearbeitung. Bei Stemmarbeiten empfehlen wir eine Ausspartiefe von 45mm.
4.3.1.

Einbringen und Abdichten

Beim Einbringen des Unterputzkastens ist darauf zu achten, dass dieser so auf der Fassade
aufliegt, dass eine plane Montage der Sprechstelle möglich ist. Der Unterputzkasten muss mit
Acrylfugenmittel oder geeignetem Silikon rückseitig und umlaufend gegen eindringendes
Wasser von der Fassade abgedichtet und befestigt werden.
Achtung: Durch freiwerdende Essigsäure können bestimmte unbehandelte Metalle wie Eisen,
Zink, Kupfer und Blei korrodieren. In diesen Fällen, ebenso wie bei alkalischen Untergründen,
sollte ein neutral vernetzender Silikontyp verwendet oder ein geeignetes Acrylfugmittel gewählt
werden. Achtung: Stellen Sie bei der Installation des Unterputzkastens sicher, dass die
Frontplatte des Loxone Intercom (XL) plan auf dem Unterputzkasten montierbar ist und somit
eine Dichtigkeit des Moosgummis gewährleistet werden kann.
Achtung: Es ist zwingend darauf zu achten, den Unterputzkasten rückseitig mit einer
Acrylfugenabdichtung bei der Installation vor einlaufendem Wasser von der Fassade zu
schützen.
Achtung: Nichtbeachten der hier aufgeführten Montagehinweise führt zur einer Beschädigung
oder Zerstörung der Sprechstelle.
Abbildung 4: Bohrschablone Unterputzkasten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis