Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Musterverlängerung; Oberfadenspannung; Spiegeln; Persönlicher Stich - Pfaff C-9000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Musterverlängerung
Mit der Musterverlängerung werden Satinstiche
verlängert. Hierdurch wird der gesamte Stich länger,
die Dichte bleibt jedoch unverändert. Betätigen Sie die
ALT-Taste, um anstatt der Stichdichte für Satinstiche die
Musterverlängerung anzuzeigen. Das Symbol (3)
verwandelt sich dann in das Musterverlängerungs-
Symbol. Sie können die Musterverlängerung von
Satinstichen mithilfe der Plus- und Minustasten
verändern. Steht die Musterverlängerung für den
gewählten Stich nicht zur Verfügung, ertönt ein
Warnsignal, wenn Sie die ALT-Taste betätigen. Das
Symbol verändert sich dann nicht.

Oberfadenspannung

Für optimales Aussehen und gute Haltbarkeit des Stichs
müssen Sie sicherstellen, dass die Oberfadenspannung
korrekt eingestellt ist, d. h., dass sich die Fäden
gleichmäßig in der Mitte der beiden Stofflagen treffen.
Korrekt eingestellte Oberfadenspannung
Ihre Nähmaschine wählt elektronisch die passende
Oberfadenspannung für den gewählten Stich (4). Je
nachdem, welche Stoffe, Einlagen, Garne usw. Sie
verwenden, muss die Spannung eventuell angepasst
werden. Die Anweisungen zum manuellen Ändern der
Einstellung finden Sie unterSeite 31
Ist der Unterfaden auf der Oberseite des Stoffes sichtbar,
ist die Oberfadenspannung zu stark. Reduzieren Sie die
Oberfadenspannung.
Oberfadenspannung zu stark
Ist der Oberfaden auf der Unterseite des Stoffs sichtbar,
ist die Oberfadenspannung zu locker. Erhöhen Sie die
Oberfadenspannung.
Bei Zierstichen und Knopflöchern sollte der Oberfaden
Oberfadenspannung zu locker
auf der Unterseite des Stoffes sichtbar sein.

Spiegeln

Um Stiche oder Stichfolgen quer zu spiegeln, tippen Sie
auf die Taste „Spiegeln – quer". Für Spiegeln in
Längsrichtung tippen Sie auf die Taste „Spiegeln –
längs".
Links: Taste „Spiegeln – quer" Rechts: Taste „Spiegeln –
längs"
Persönlicher Stich
Persönlichen Stich speichern
Ihre persönlichen Stiche speichern Sie auf Ihrer Näh-
und Stickmaschine, indem Sie die Speichertaste
betätigen. Änderungen in Bezug auf Stichlänge, -breite,
-dichte, Musterverlängerung, Spiegelungen und
Oberfadenspannung werden mit abgespeichert.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 1.5

Inhaltsverzeichnis