Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spulen; Spulen Aus Der Waagerechten Position; Spulen Durch Die Nadel - Pfaff C-9000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spulen

Spulen aus der waagerechten Position

1. Setzen Sie Filzscheibe und die Garnrolle in
waagerechter Position auf den Garnrollenstift auf.
Schieben Sie eine Garnrollenführungsscheibe in der
richtigen Größe und Richtung darauf.
2. Bringen Sie den Faden von rechts nach links unter
die Fadenführung (A). Ziehen Sie den Faden nach
hinten und von rechts nach links um die
Fadenführung herum (B).
3. Ziehen Sie den Faden nach rechts und dann von
hinten nach vorn durch die Fadenführung (C).
Führen Sie den Faden im Gegenuhrzeigersinn unter
der Fadenspannungsscheibe hindurch (D).
Hinweis: Für eine korrekte Fadenspannung muss der
Faden fest in die Fadenspannungsscheibe eingezogen sein.
4. Fädeln Sie durch die Öffnung in der leeren Spule (E)
von innen nach außen.
5. Setzen Sie die Spule auf die Spulenspindel auf.
6. Bewegen Sie den Spulenhebel zum Spulen nach
rechts. Auf dem Bildschirm erscheint ein Popup mit
der Mitteilung, dass der Spulvorgang aktiviert ist.
Betätigen Sie den Fußanlasser oder die Taste „Start/
Stop", um mit dem Spulen zu beginnen. Halten Sie
das Fadenende gut fest, wenn Sie mit dem Spulen
beginnen.
Lassen Sie den Fußanlasser los, wenn die Spule voll
ist, oder drücken Sie erneut auf „Start/Stop" um
anzuhalten. Drücken Sie den Spulenhebel nach links.
Das Popup wird ausgeblendet. Nehmen Sie die
Spule ab und schneiden Sie den Faden mit dem
Fadenabschneider (F) ab.

Spulen durch die Nadel

Achten Sie darauf, dass der Nähfuß angehoben ist und
die Nadel sich in der höchsten Stellung befindet. Holen
Sie den Faden von der Nadel unter den Nähfuß nach
oben, weiter nach oben durch den linken Einfädelschlitz
und durch die Unterfadenführung hindurch (A).
Anschließend befolgen Sie die Schritte 3 und 6.
Hinweis: Setzen Sie beim Spulen durch die Nadel nur
Nähfüße aus Metall ein.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 1.5

Inhaltsverzeichnis