Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff C-9000 Gebrauchsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelles Knopfloch
Zum Nähen eines Knopflochs über 25 mm verwenden
Sie den Nähfuß 5M.
1. Senken Sie den Knopflochhebel und den Nähfuß ab.
Betätigen Sie die Taste „Start/Stop" oder den
Fußanlasser, um mit dem Nähen zu beginnen.
Halten Sie den Knopflochhebel dabei von sich fern,
bis die Maschine einen Geradstich nach hinten näht.
Nähen Sie, bis Sie die hintere gewünschte Länge für
das Knopfloch erreicht haben.
2. Ziehen Sie den Knopflochhebel zu sich hin, bis die
Maschine die erste Raupe nach vorne näht.
3. Wenn die Raupe die gewünschte Länge erreicht hat,
drücken Sie den Knopflochhebel von sich fort, bis
die Maschine einen Geradstich nach hinten näht.
4. Ziehen Sie den Knopflochhebel zu sich hin, bis die
Maschine den Riegel und die zweite Raupe nach
vorne näht.
5. Wenn beide Raupen gleich lang sind, drücken Sie
den Knopflochhebel von sich fort, bis die Maschine
den Riegel näht. Die Maschine näht dann ein paar
Vernähstiche und hält dann automatisch an.
Anschließend durchtrennt die Maschine Ober und
Unterfaden und hebt die Nadel an.
Je nach gewähltem Stil des Knopfloches kann die
Stichfolge variieren, siehe Abbildung.
Knopfloch mit Beilaufgarn
Knopflöcher, die mit Beilauffaden genäht werden, sind
haltbarer, formschöner und bestechen durch ihr
professionelles Erscheinungsbild. Verwenden Sie
Baumwollperlgarn oder einen herkömmlichen
Beilauffaden.
1. Schlingen Sie schweres Garn oder Perlgarn um den
Metallstift hinten in der Mitte des manuellen
Knopflochfußes 5M bzw. um den Kunststoffstift am
einstufigen Knopflochfuß 5. Ziehen Sie die
Fadenenden unter den Nähfuß zur Vorderseite hin
und sichern Sie sie an der Nase vorn am Nähfuß.
2. Nähen Sie ein Knopfloch. Nähen Sie mit den
Knopflauchraupen über das Beilaufgarn.
3. Heben Sie das Beilaufgarn nach Vollenden des
Knopfloches von der Nase und ziehen Sie es gerade
heraus.
4. Fädeln Sie das Beilaufgarn vor der Nadel und die
Beilaufgarnenden in eine große Nadel ein, ziehen Sie
sie gemeinsam auf die linke Seite, verknoten Sie die
Enden und schneiden Sie überschüssigen Faden ab.
5. Öffnen Sie das Knopfloch vorsichtig mit dem
Nahttrenner.
Stichfolgen für Knopflochstiche 25–31.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 1.5

Inhaltsverzeichnis