Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichbreitenbegrenzung; Automatisches Anhalten Zum Durchtrennen; Sprache; Alarmton - Pfaff C-9000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichbreitenbegrenzung

Wählen Sie diese Funktion, wenn Sie einen optionalen
Quiltfuß verwenden. Dadurch wird die mittlere
Nadelposition für alle Stiche fixiert, um eine
Beschädigung der Nadel und/oder des Nähfußes zu
verhindern.
Betätigen Sie im Nähmodus die Info-Taste. Es
erscheint dann das Symbol für die
Stichbreitenbegrenzung. Die Einstellung bleibt
bis zur Deaktivierung bestehen.
Wenn die Maschine erneut eingeschaltet wird und diese
Einstellung aktiv ist, weist ein Popup bei jeder Wahl
eines Stichs, der kein Geradstich ist, darauf hin, dass die
Nähmaschine auf Geradstich eingestellt ist.
Hinweis: Zwillingsnadel und Stichbreitenbegrenzung können
nicht gleichzeitig verwendet werden.
Automatisches Anhalten zum
Durchtrennen
(nur im Stickmodus)
Wenn Sie mit dem Sticken beginnen, hält die Maschine
nach ein paar Stichen an und fordert Sie auf, das
Fadenende abzutrennen. Diese Funktion können Sie mit
der OK-Taste im Einstellungsmenü ein- oder
ausschalten.
Hinweis: Das automatische Anhalten zum Durchtrennen
können Sie auch deaktivieren, indem Sie beim Sticken den
Fußanlasser betätigen.

Sprache

Stellen Sie die Anzeigensprache Ihrer Nähmaschine
mithilfe der Rechts- und Linkstasten ein.

Alarmton

Schalten Sie alle Signaltöne Ihrer Nähmaschine ein oder
aus. Als Standardeinstellung ist der Alarmton aktiviert.

Kontrast

Ändern Sie den Kontrast des Grafikdisplays über die
Rechts- und Linkstasten. Der Wert kann in
Einerschritten auf -3 bis 4 eingestellt werden.

Software-Version

Zum Überprüfen der Software-Version auf Ihrer
Nähmaschine.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 1.5

Inhaltsverzeichnis