Seite 1
Betriebsanleitung Wickelapplikator WICON MADE IN GERMANY...
Seite 2
Gerätes - erfordert die vorherige schriftliche Genehmigung der cab. Redaktion Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an cab Produkttechnik GmbH & Co KG Adresse „Deutschland“. Aktualität Durch die ständige Weiterentwicklung der Geräte können Abweichungen zwischen der Dokumentation und dem Gerät auftreten.
Einleitung Hinweise Wichtige Informationen und Hinweise sind in dieser Dokumentation folgendermaßen gekennzeichnet: Gefahr! Macht auf eine außerordentliche große, unmittelbar bevorstehende Gefahr für Gesundheit oder Leben durch gefährliche elektrische Spannung aufmerksam. Gefahr! Macht auf eine Gefährdung mit hohem Risikograd aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
Einleitung Sicherheitshinweise • Vor der Montage oder Demontage des Applikators Drucker vom Netz trennen. • Applikator nur betreiben, wenn er am Drucker montiert ist. • Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, dürfen nur von geschultem Personal oder Servicetech- nikern durchgeführt werden.
Einleitung Technische Daten Wickelapplikator WICON Produkt Durchmesser 2,0 - 16,0 Länge ab mm Abstand Zentrierblende links-rechts mm Abstand Etikettenrand - Zentrierblende mm 12,7 Anschlag Etikettenrand - Produktende mm 25 - 100 Durchbiegung auf 124 mm Länge max. 1 Etiketten Breite 12,7 - 50,8 Höhe...
Einleitung Etiketten und Transferfolie Achtung! Das Etikettieren wird nur mit den Wickeletiketten des Herstellers gewährleistet. Dabei müssen die Oberflächen der Produkte sauber und frei von Gleitmitteln sein. Bild 2 Etikettenmaße Produkt Ø Transferfolie Harz R71 Farbe Etiketten- Beschriftungs- Etiketten- Etiketten/ Artikel-Nr. Beschriftungs- breite B feld Höhe P höhe H Rolle min. Breite Artikel-Nr.
Sechskant der Welle in den Innensechskant der Druckwalze greift. Walzenlagerung (7) auf den Zapfen der Walze aufsetzen und in die Lagerplatine (6) einschrauben. Spendekante WICON (4) an Schraube (1) und Stiften (9) einhängen. Schraube (1) anziehen Bild 4...
Montage Applikator montieren Achtung! Vor der Montage oder Demontage des Applikators Drucker vom Netz trennen. Bild 5 Applikator montieren Applikator (5) mit den Stiften (3) in die Fangbohrungen (1) des Druckers stecken. Applikator an den Drucker schieben. Dabei wird der am Applikator angebrachte Steckverbinder am Peripheriean- schluss (2) des Druckers kontaktiert.
Material einlegen Hinweis! Details zum Einlegen des Materials sind in der Betriebsanleitung des Druckers beschrieben. Bild 7 Material einlegen Applikator vom Drucker abschwenken. Transferfolie (1) und Etiketten (2) einlegen und gemäß Bild durch den Drucker führen. Drucker einschalten. ...
Einstellungen Applikator seitlich ausrichten Hinweis! Die seitliche Ausrichtung des Applikators ist Voraussetzung für die genaue Positionierung der Etiketten auf dem Produkt unter Nutzung des Anschlags 4.2 auf Seite 11. Bild 8 Applikator seitlich ausrichten Schraube (2) lösen. Wickelbaugruppe (3) durch Drehen am Stellknopf (1) verschieben und Markierung (6) an der Servicetür (5) zur Kante (4) des Trägermaterials ausrichten.
Einstellungen Parallelität der Etiketten zum Produkt einstellen Falls es im Betrieb zu einem Versatz zwischen den Lagen des aufgewickelten Etiketts kommt, kann der Winkel zwischen Applikator und Drucker korrigiert werden. Bild 10 Parallelität einstellen Rändelschraube (2) lösen. Wickelbaugruppe (3) durch Drehen am Gewindestift (1) in kleinen Schritten schwenken. ...
Weitere Informationen 6 auf Seite 15 und Konfigurationsanleitung Drucker. 5.1.1 Rücktransport Achtung! Für den Betrieb des WICON ist es notwendig, nach der Übergabe eines Etiketts vom Drucker zum Appli- kator die Vorderkante des nächsten Etiketts zur Druckzeile zurück zu transportieren. Menü starten. Einstellungen >...
Betrieb Etikettierung Bild 12 Produkt einlegen Ende des Produkts (2) am Anschlag (3) anlegen. Produkt mit Daumen und/oder Zeigefinger der rechten Hand an der Außenfläche (1) der Abdeckung greifen. Gleichzeitig mit dem linken Daumen und Zeigefinger das Produkt im Abstand von 1 – 2 Zentimeter zur Abdeckung halten.
Konfiguration Hinweis! Die Einstellungen in der Druckerkonfiguration sind Grundeinstellungen für die konkrete Kombination Drucker- Applikator. Bei einem Wechsel des Applikators oder des Druckers ist eine Neueinstellung erforderlich. Die Anpassung an den jeweiligen Druckauftrag ist vorrangig über die Software vorzunehmen. Hier stehen zusätzliche Offsetwerte zur Verfügung. Die Offsetwerte aus den Geräteeinstellungen und der Software addieren sich im Betrieb. Ausführliche Informationen zur Druckerkonfiguration Konfigurationsanleitung des Druckers Einstellungen im Druckermenü Hinweis! In dieser Anleitung werden nur die spezifischen Inhalte des Menüs Etikettieren beschrieben. Weitere Informationen zur Konfiguration Konfigurationsanleitung Drucker.
überschreiben bzw. anpassen. Diese Anpassungen sind nur für den aktuellen Druckauftrag gültig. Achtung! Die Bedeutung der Befehle O Ax=y laut Tabelle gilt ausschließlich für WICON. Bei anderen Applikatoren haben diese Befehle andere Bedeutungen und andere Wertebereiche. Befehl O Ax=y...
Fehlerbehebung Fehlermeldung Ursache Behebung Etikett auf Etikett vom Transportband entfernen Beim Start eines Etikettierzyklus' nach Transportband Auftreten eines Fehlers oder Abbruch eines Auftrags befindet sich noch ein Etikett auf dem Transportband. Fehler Berührschutz öffnet oder schließt nicht Produkt und Etiketten aus dem Applikator Berührschutz korrekt.
Zulassungen Hinweis zur EU-Konformitätserklärung Der Wickelapplikator WICON entspricht den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforde- rungen der EU-Richtlinien: • Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und • Elektronikgeräten Delegierte Richtlinie (EU) 2015/863 hinsichtlich der Liste der Stoffe, die Beschränkungen unterliegen •...