Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati MULTISTRADA V25 2021 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 333

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Kommt es zu einem Battery-Off stellt das
Cockpit beim nächsten Battery-On / Key-On die
Einstellung im „Default" auf „OFF".
Hinweise
Im besonderen Fall, in dem die Lenkergriffe
aktiviert und der Motor abgeschaltet wurden,
werden die Lenkergriffe „vorläufig" deaktiviert, doch
die Angabe bleibt weiterhin aktiv. Beim erneuten
Einschalten des Motors werden sie automatisch
erneut aktiviert.
Hinweise
Bei einem im Standgas laufenden Motor (unter
2000 RPM) wird die Einstellung im Hinblick auf den
Erhalt des korrekten Ladezustands der Batterie,
auch wenn auf „MED" oder „HIGH" reguliert, auf die
Stufe „LOW" eingestellt (die empfundene Wärme
entspricht der Stufe „LOW"). Sobald der Motor nicht
mehr im Standgas dreht (> 2000 RPM) entspricht die
Regulierung der effektiv eingestellten Stufe
(„MED" oder „HIGH").
332
Hinweise
Die Beheizung der Lenkergriffe führt zu einem
hohen Stromverbrauch, der bei niedriger
Motordrehzahl das Entladen der Batterie
verursachen kann. Sollte diese nicht ausreichend
geladen sein (Spannung unter 13,2 Volt), wird die
Beheizung der Lenkergriffe deaktiviert, um die
Anlassleistung zu bewahren. Sie werden dann
wieder automatisch aktiviert, sobald die
Batteriespannung über den angegebenen Wert
ansteigt.
Hinweise
Wird ein Fehler an den beheizten Lenkergriffen
erfasst und befindet sich der Lufttemperatursensor
im Störungszustand, funktioniert die Taste (12) nicht
und im Cockpit leuchtet die „Allgemeine
Warnleuchte" auf, während das Icon der Lenkergriffe
erlischt.
Hinweise
Bei Vorliegen eines Fehlers nur an den
beheizten Lenkergriffen bringt das Cockpit nur die
„Allgemeine Warnleuchte" zum Leuchten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis