Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hayward AquaVac 250Li Benutzerhandbuch Seite 80

Kabelloser poolroboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79
FI-Schalter die Stromzufuhr zum externen Adapter ohne Drücken des
Testknopfs unterbricht, heißt das, dass ein Erdstrom fließt, was die Möglichkeit
eines Stromschlags bedeutet. Verwenden Sie in diesem Fall den externen
Adapter nicht. Trennen Sie den externen Adapter und setzen Sie sich mit dem
Hersteller in Verbindung.
- In Europa, Australien und Neuseeland muss das Netzteil des Poolroboters über
einen Versorgungsstromkreis mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) mit
einem Bemessungsfehlerstrom von maximal 30 mA gespeist werden. Setzen
Sie sich mit einem qualifizierten Elektriker in Verbindung, wenn Sie nicht sicher
sind, ob der Stromkreis durch einen RCD geschützt ist.
- Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben.
- Ersetzen Sie defekte Teile schnellstmöglich. Verwenden Sie ausschließlich
durch den Lieferanten oder Hersteller zertifizierte Teile.
- Schalten Sie den Roboter aus, trennen Sie den externen Adapter vom Strom
und trennen Sie dann den externen Adapter vom Ladegerät, bevor Sie den
Roboter vom Ladegerät trennen.
- Trennen Sie den Roboter von der Versorgungsleitung und stellen Sie sicher,
dass er AUSGESCHALTET ist, bevor Sie Wartungsarbeiten wie die Reinigung
des Filters und des Dichtrings vornehmen.
- Bei dem verbauten Akku handelt es sich um einen aufladbaren Lithium-Ionen-
Akku. Versuchen Sie niemals, diesen auszutauschen.
- Der Roboter darf nur über den externen Adapter und das Ladegerät geladen
werden, die Teil des Lieferumfangs sind.
- Berühren Sie den Roboter, den externen Adapter und das Ladegerät NICHT
mit nassem Körper oder ohne Schuhe, wenn der Akku geladen wird.
- Der Roboter darf nicht verwendet werden, wenn sich Personen oder Haustiere
im Wasser befinden.
- Verwenden Sie diesen Roboter NICHT ohne intakten und korrekt angebrachten
Filter; eine Zuwiderhandlung führt zum Verlust der Garantieansprüche.
- Einziehgefahr durch Ansaugen: Dieser Roboter erzeugt Saugkraft. Stellen Sie
sicher, dass Ihre Haare, Ihr Körper und jegliche lose Teile Ihrer Kleidung nicht
in Kontakt mit der Ansaugöffnung des Roboters kommen, wenn dieser in
Betrieb ist.
- Führen Sie niemals Teile Ihres Körpers, Ihrer Kleidung oder sonstige
Gegenstände in die Öffnungen und in bewegliche Teile des Roboters ein.
- Verwenden Sie diesen Roboter NICHT für die Aufnahme giftiger oder
brennbarer Substanzen oder von entzündlichen Flüssigkeiten wie Benzin sowie
in Gegenwart explosiver/brennbarer Dämpfe.
- Unter keinen Umständen dürfen Sie den Roboter zerlegen und versuchen, den
Impeller, den Motor oder den Akku selbst auszutauschen.
- Greifen Sie niemals mit den Fingern hinein oder führen Sie Gegenstände ein,
um den Impeller zu berühren.
- Dieser Roboter darf nicht von Kindern verwendet werden.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis