Vorbereitung Montagehinweise Hinweis Hinweis Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Durch Witterungseinflüsse und Temperaturschwankun- Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kön- gen kann sich zwischen Türrahmen und Zargenrahmen nen Sie den Zargenrahmen beschädigen. Gehen Sie daher Kondensat (Schwitzwasser) bilden. Sorgen Sie für aus- beim Öffnen der Verpackung vorsichtig vor.
Kompatible Türbausätze Hinweis Zargenrahmen nur passend für: A10000001 Türbausatz MASTER PRO 100x210cm weiß A10000004 Türbausatz MASTER PRO 120x240cm weiß A10000002 Türbausatz MASTER PRO 100x210cm braun A10000005 Türbausatz MASTER PRO 120x240cm braun A10000003 Türbausatz MASTER PRO 100x210cm anthrazit A10000006 Türbausatz MASTER PRO 120x240cm anthrazit Achtung! Für die Montage der Insektenschutz-Türen gelten die Abzugsmaße gemäß...
Montage Zargenrahmen Hinweis Bei Verwendung eines Akkuschraubers ist unbedingt das Drehmoment zu reduzieren. Durch zu hohen Drehmoment werden die Profile beschädigt. Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr! H - 122,7 cm B - 5,5 cm 90° 90° Ziehen Sie von der gemessenen Höhe H (-) 122,7 cm ab. Kürzen Sie das Querprofil auf die gemessene Breite abzüglich Kürzen Sie zwei Höhenprofile...
Seite 8
Vorderseite Rückseite Befestigen Sie die Profilverbinder mit den Innensechskant- Verbinden Sie die ungekürzten Höhenprofile mit den vor- schrauben . Verwenden Sie dazu einen Innensechskant- montierten Profilverbindern mit den bereits gekürzten Höhen- schlüssel SW 1,5 mm. profile Vorderseite Rückseite Befestigen Sie die Profilverbinder mit den Innensechskant- Setzen Sie die Nutensteine , gleichmäßig verteilt, von oben...
Seite 9
Verletzungsgefahr! Ø 3 mm 90° Bohren Sie gemäß Bohrschablone die Höhenprofile mit dem Verbinden Sie vormontierten Höhenprofile mit dem Querpro- Metallbohrer Ø 3 mm komplett durch und entfernen danach die . Verwenden Sie dazu die Kreuzschlitz-Schrauben . Ziehen Bohrschablonen. Sie die Schrauben im Wechsel gleichmäßig an. ACHTEN Sie auf exakt waagerechten Bohrvorgang.
Seite 10
Setzen Sie den fertigen Zargenrahmen in die Mauerlaibung ein. Verspannen Sie den Zargenrahmen in der Mauerlaibung. Dre- Richten Sie den Zargenrahmen aus. Bitten Sie gegebenenfalls hen Sie dazu die Innensechskantschrauben in den Klemmfüßen eine weitere Person um Mithilfe. im Uhrzeigersinn. Verwenden Sie dazu einen Innen- sechskantschlüssel SW5.
Montage Insektenschutz-Tür Hinweis Nachfolgend werden für die auf Seite 6 genannten Insektenschutz-Türen, die Abzugsmaße und die Anbrin- gung erläutert. Messen Sie die Breite von Innenkante zu Innenkante des Zargen- rahmens und die Höhe Innenkante Zargenrahmen bis Boden (lichtes Maß). Notieren sich die Ergebnisse. Hinweis Die Profile der Insektenschutz-Türe sind entgegen der Insektenschutz-Tür-Anleitung mit in diesem Schritt beschriebenen Ma- ßen zu kürzen.
Seite 12
7 cm Drehen Sie die Verbindungsschrauben an der Insektenschutz- Halten Sie die Scharnieraufnahmen klein im Abstand von Tür etwas auf. Setzen Sie die Scharnieraufnahme groß unten 7 cm ab Oberkante T-Verbinder an und zeichnen die Schraublö- und Scharnieraufnahme klein oben zwischen Schraubenkopf cher an.
Seite 13
Halten Sie die Insektenschutz-Tür an den Zargenrahmen an und Schieben Sie die Scharniere am Zargenrahmen jeweils auf richten diese in der Höhe aus. Bitten Sie gegebenenfalls eine exakte Höhe der Scharnieraufnahmen der Insekten- weitere Person um Mithilfe. schutz-Tür. Befestigen Sie nun die Scharniere am Zargenrahmen durch festdrehen der Schrauben .
Umfasst der Lieferumfang auch Montagezubehör? Ja. Alle benötigten Teile zur Montage sind im Lieferumfang enthalten. Bis zu welcher Höhe und Breite können Türen mit Der Zargenrahmen ist für unsere Insektenschutz-Türen MASTER PRO bis dem Zargenrahmen ausgestattet werden? max. 120 x 240 cm verwendbar.
Reinigung Service Für alle Fragen rund um die Insektenschutz Tür MASTER PRO Verwenden Sie zur Reinigung nur ein feuchtes Tuch mit milden steht Ihnen unser Support unter support@empasa.de zur Reinigungsmitteln. Falls Sie den Zargenrahmen (z. B. im Winter) nicht verwenden Verfügung.
Seite 16
Werner-von-Siemens-Straße 13 | 91522 Ansbach www.empasa.de Hinweis: Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Aktuellste Version als PDF im Downloadbereich auf www.insektenstop.de.