Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led Lights; Led-Beleuchtung; Fahrzeug Einstellung - Hobbico DT4-18 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT4-18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte darauf achten, dass der Stecker
des LED-Lichts in Kanal 3 des
Empfängers gesteckt wird!
Ein/Aus
Schalter
Fahrzeughöhe
Die Fahrzeughöhe verändern sie mit den beiliegenden Dämpferclipsen. Auf glatten Strecken können sie das Fahrzeug tiefer fahren,
auf unebenen Strecken ist in der Regel mehr Bodenfreiheit nötig.
Motorritzel
Der Dromida DT4.18 wird mit einem 12 Zähne Motorritzel ausgeliefert. Wenn sie ein Motorritzel mit mehr Zähnen verwenden
erhöhen sie die Höchstgeschwindigkeit, verringern aber die Beschleunigung. Zu lange Getriebe-Untersetzungen (größeres
Motorritzel) führen zu einer Überhitzung von Motor und Fahrregler. Verwenden sie im schweren Gelände eine kürzere Untersetzung
(kleineres Motorritzel).
Dämpferöl
Der Dromida DT4.18 wird mit einem 30wt (350cps) Silikon-Dämpferöl ausgeliefert. Wenn sie ein dickeres Öl verwenden,
schlägt das Fahrzeug weniger leicht durch, gleichzeitig reduziert sich der Seitenhalt und das Fahrzeug kippt bei schneller
Kurvenfahrt weniger leicht um.
Radsturz
Der Radsturz bezeichnet den Winkel um den das Rad, im Verhältnis zum
Untergrund, geneigt ist. Bei Modellfahrzeugen werden negative Radstürze
zwischen 0° und -3° verwendet. Ein höherer negativer Radsturz erhöht die
Reifenauflagefläche bei einer Kurvendurchfahrt und erhöht dadurch den
Seitenhalt, dabei wird aber die Traktion bei der Geradeausfahrt verringert.
Achten sie darauf, dass das Fahrzeug links und rechts den gleichen Radsturz hat,
Vorder- und Hinterachse dürfen einen unterschiedlichen Radsturz haben.
Dämpferfedern
Für eine sehr unebene oder rutschige Strecke werden weiche Federn verwendet, für flache oder sehr griffige Strecken werden harte
Federn verwendet.
Vordere Dämpferposition
Dämpferbefestigung (A): Schnelleres Ansprechverhalten der Lenkung aber
weniger Traktion.
Dämpferbefestigung (B): Langsameres Ansprechverhalten der Lenkung, mehr
Traktion, progressivere Dämpfung, auf groben und unebenen Strecken leichter
zu fahren.
Hintere Dämpferposition
Dämpferbefestigung (A): Schnellers Ansprechverhalten der Lenkung aber weniger
Traktion der Hinterachse. Dämpferbefestigung (B): Langsameres Ansprechver-
halten der Lenkung, mehr Traktion, progressivere Dämpfung, auf groben und
unebenen Strecken leichter zu fahren.

LED LIGHTS

Das LED-Licht wird mit dem separaten Lichtschalter ein- und
ausgeschaltet. Bitte schalten Sie nach Ende der Fahrt das Licht immer
aus und trennen Sie danach den Fahrakku vom Fahrregler/ESC, um den
Fahrakku gegen Tiefentladung zu schützen.

FAHRZEUG EINSTELLUNG

19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis